Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Sachsen
Vortrag
Aufstand für die Freiheit
Was wir aus dem 17. Juni 1953 lernen können
Vortragsveranstaltung mit Dr. Hubertus Knabe und Dr. Christiane Schenderlein
Vortrag
Konfliktraum Ostsee
Strategische Bedeutung und Eskalationsgefahren
Veranstaltung der Reihe: "Deutschland und Europa in der 'Zeitenwende' Zukunftsaufgaben der Sicherheitspolitik"
Vortrag
Aufstand für die Freiheit
Was wir aus dem 17. Juni 1953 lernen können
Vortragsveranstaltung mit Dr. Hubertus Knabe und Dr. Christiane Schenderlein
Vortrag
Aufstand für die Freiheit
Was wir aus dem 17. Juni 1953 lernen können
Vortragsveranstaltung mit Dr. Hubertus Knabe
Vortrag
Aufstand für die Freiheit
Was wir aus dem 17. Juni 1953 lernen können
Vortragsveranstaltung mit Dr. Hubertus Knabe und Yvonne Magwas MdB
Gespräch
Nach Plan? - Die "sozialistische Landschaft" und der Umgang mit Natur und Umwelt in der DDR
"Frühstück mit Geschichte auf Schloss Weesenstein"
Der Historiker Henrik Schwanitz widmet sich in einem Vortrag den ökologischen Folgen der SED-Herrschaft in der ehemaligen DDR.
Vortrag
Management strategischer Verwundbarkeit
Sicherheitsaspekte der Energieversorgung und globaler Lieferketten
Veranstaltung der Reihe: "Deutschland und Europa in der 'Zeitenwende' Zukunftsaufgaben der Sicherheitspolitik"
Buchpräsentation
Der kurze Sommer der Freiheit
Lesung anlässlich des 17. Juni 1953
Buchvorlesung
Diskussion
Hey Dresden! Erinnerungskultur in der Stadt aktiv gestalten
Ein Projekt mit der Journalistischen Nachwuchsförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Vortrag
Klimawandel, Gartenwandel, Interessenwandel - Umgang mit Gartenanlagen
Gespräche über die Zukunft unserer Gartenkultur und Gartendenkmäler
Veranstaltung der Reihe Entwurzelung
—
10 Elemente pro Seite
Vortrag
Die Israelfeindschaft der DDR -
Antisemitismus aus der SED?
.
Vortrag
Pro und Kontra Entwicklungshilfe
Projekterfahrungen mit Menschenrechtsverletzungen in Guinea und Kenia
.
Lesung
Sieben Brüder auf einer fliegenden Schildkröte
.
Vortrag
Die Linkspartei.PDS
"Ewige Linke" oder neue demokratische Partei?
.
Seminar
Die Macht der Sprache
Mit Rhetorik überzeugen
Rhetorik-Grundkurs für junge Erwachsene
Event
Im Auge der Macht
Die Bilder der Stasi
.
Event
Im Auge der Macht
Die Bilder der Stasi
.
Seminar
Aktuelle Entwicklungen in der Kommunalpolitik
Haushaltsrecht und Haushaltskonsolidierung in Zeiten knapper Kassen
.
Vortrag
Krisenherd Naher und Mittlerer Osten -
Schwerpunkt: Irak und Palästina
.
Vortrag
Krisenherd Naher und Mittlerer Osten -
Schwerpunkt: Irak und Palästina
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite