Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Sachsen
Heute
Diskussion
Wo stehen die USA nach vier Jahren Trump?
Was sind die Herausforderungen für Joe Biden?
Im Rahmen der Reihe "Quo Vadis Amerika? Chancen und Perspektiven nach der Präsidentschaftswahl"
Diskussion
Die (Un)Vereinigten Staaten von Amerika
Das politische System und die politische Polarisierung im Land
Im Rahmen der Reihe "Quo Vadis Amerika? Chancen und Perspektiven nach der Präsidentschaftswahl"
Online-Seminar
Free at last?
The strange alliance between new nationalism and EU membership
As part of "New Minds - Old Challenges: Exploring Central European Identity in the 21st Century"
Online-Seminar
KAS online seminars on Central Europe
Apply now and join our upcoming seminars discussing regional challenges for Central Europe!
Workshop
Demokratie und Fake News
Schülergipfel des Stadtschülerrates Dresden
Online-Seminar
A godforsaken place?
The role of religion in Central Europe
As part of "New Minds - Old Challenges: Exploring Central European Identity in the 21st Century"
Diskussion
Scherbenhaufen oder Friedensnobelpreis?
Was haben vier Jahre Trump für die Internationalen Beziehungen gebracht?
Im Rahmen der Reihe "Quo Vadis Amerika? Chancen und Perspektiven nach der Präsidentschaftswahl"
Online-Seminar
Geography as destiny?
Small countries, big neighbours and the need for security
As part of "New Minds - Old Challenges: Exploring Central European Identity in the 21st Century"
Diskussion
"Ich mache mir ernsthafte Sorgen um die Demokratie in unserem Land!"
Im Rahmen der Reihe "Extremes Deutschland?!"
Im Rahmen der 30. Tage der Jüdischen Kultur Chemnitz 2021
Diskussion
Warum der Antisemitismus uns alle bedroht? - Warum neue Medien alte Verschwörungstheorien befeuern
Im Rahmen der Reihe "Extremes Deutschland?!"
Im Rahmen der 30. Tage der Jüdischen Kultur Chemnitz 2021
Seminar
Liegt die Lösung der Migrationskrise in Nordafrika?
Thomas-von-Aquin-Wochenende
Das Thomas-von-Aquin-Wochenende setzt die Tradition fort, sich einmal jährlich zu treffen, um sich über Religion und Kultur, Glaube und Wissenschaft, Gesellschaft und Politik auszutauschen. In diesem Jahr steht der Maghreb im Mittelpunkt.
Gespräch
ausgebuchtStrategien für Sachsens Wirtschaft 2020
Frühstücksgespräch - Es erfolgt eine persönliche Einladung.
Vortrag
ausgebuchtMusik und Miteinander
Michael Kretschmer im Gespräch mit Carmen Nebel
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Muskauer Schlossgespräch“
Seminar
Nordsee - Land unter?
Mensch, Natur und Region im Wandel
Fahrradtour für Jugendliche
Workshop
Was geht mich das an?
Im Rahmen des Projekttages TAG (Toleranz, Ausland und Gesellschaft)
Vortrag
Getrennte Vergangenheit - Gemeinsame Zukunft?
Vom Wendepunkt 1953 zum Schicksalsjahr 1968
Gedenkveranstaltung aus Anlass des 17. Juni 1953 in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Dresden
Vortrag
Digitalisierung und Wissen
Siri, Wiki, Google – Wie Digitalisierung unser Weltbild verändert
Im Rahmen der Reihe "Segen oder Fluch? Wie die Digitalisierung uns verändert"
Vortrag
ausgebuchtLebenswertes Sachsen - "Wir müssen alle mittun"
Reden auf Schloss Rochlitz
+++ Zu dieser Veranstaltung wird eine Taschenkontrolle durchgeführt. Bitte bringen Sie, wenn möglich, keine Taschen größer als A4 Format mit! Vielen Dank! +++
Vortrag
Freiheit, die Kultur zerstört?
Patrick J. Deneen legt mit seinem Buch „Why Liberalism failed“ eine Streitschrift vor, die zu einer Diskussion zu den Grundwerten und Strukturen unserer Gesellschaftsordnung anregt.
Vortrag
Digitalisierung und Sprache
#, @,:)- Verstehen wir uns noch?
Im Rahmen der Reihe “Segen oder Fluch? Wie die Digitalisierung uns verändert”