Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Sachsen
Diskussion
Was ist Schönheit?
Eine nicht nur kulinarische Zeitreise
Gemeinsam mit der Sächsischen Akademie der Künste begeben wir uns zur nächsten Veranstaltung der Themenreihe "Die Künste im deutsch-deutschen Kontext" auf die Spuren der Schönheit im kulinarischen und ästhetischen Bereich.
Vortrag
Hilfe aus Brüssel gegen Dürre und Borkenkäfer?
EU-Klimapolitik zwischen Ambition und Umsetzung
Gemeinsam mit der Sächsischen Landeszentrale für Politische Bildung und der TU Dresden beschäftigen wir uns im nächsten Teil unserer Europa-Reihe mit zentralen Fragen der EU-Klimapolitik und deren Bedeutung für die Regionen.
Event
"Keine Panik auf der Titanic" - Der Mensch im Spannungsfeld von Natur und Technik
Jugendradtour am Rhein entlang von Mainz nach Duisburg
Seminar
New Horizons - Exploring Young Perspectives in Central and Eastern Europe
Central European Summer School on Values
European Identity, European Values, European Security? Within the program of our Youth Academy 2022, young adults from Germany and our East-Central European neighbors will discuss the crucial issues of our time.
Seminar
New Horizons - Exploring Young Perspectives in Central and Eastern Europe
Europäische Jugendakademie 2022
Europäische Identität, europäische Werte und europäische Sicherheit? Im Rahmen unserer Jugendakademie 2022 diskutieren junge Erwachsene aus Deutschland und unseren ostmitteleuropäischen Nachbarländern über die dringlichen Fragen unserer Zeit.
Vortrag
Fachkräftemangel im Handwerk?
Stand und Perspektiven
Im Rahmen der Themenreihe "Handwerk heute - Nachwuchs und Verantwortung". Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Event
Demokratie und Freiheit
70 Jahre CDU in Deutschland
Zweiteilige Festveranstaltung: 17.30 Uhr Festlicher Gottesdienst / 18.30 Uhr Vortrag
Event
Internationaler Tag der Demokratie
Demokratie braucht Demokraten!
Die Konrad-Adenauer-Stiftung beteiligt sich auch 2015 wieder mit einer bundesweiten Aktion zum Internationalen Tag der Demokratie.
Seminar
Gesundheit - Das höchste Gut?
Auf der Suche nach eine gesunden Einstellung zur Gesundheit
Familienseminar mit Kinderbetreuung
Vortrag
ausgebuchtWie man sein Leben verpassen kann - Vom Leben in künstlichen Welten
Im Rahmen des Projekts "Vernetzte Wirklichkeit? - Einheitliches Denken trotz Spezialisierung"
Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden, der Dresden International University (DIU), der Sächsischen Landesärztekammer sowie des Politischen Bildungsforums Sachsen der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Vortrag
Zwei Länder, eine Wertegemeinschaft
Zum Verhältnis Deutschland-USA
Im Rahmen der Vortragsreihe "Freundschaft und Vorurteil - Zum Verständnis der USA"
Ausstellung
Ostrale ´O15: HANDLE WITH CARE - "Erleben zeitgenössischer Kunst"
9. Internationale Ausstellung zeitgenössischer Künste Dresden
Die OSTRALE 'O15 findet unter dem Leitgedanken HANDLE WITH CARE vom 10. Juli bis zum 27. September 2015 statt. Sie ist eine der größten internationalen Ausstellungen zeitgenössischer Künste in Europa und präsentiert über 500 Kunstwerke aller Genres.
Gespräch
Wiedervereinigung als Utopie oder Mauer in den Köpfen?
Im Rahmen der Reihe "Wie schmeckte die BRD?"
Vortrag
Die Entkirchlichung der Intellektuellen?
Sinnstiftung und Sinnlehre in der Bundesrepublik
Im Rahmen der Reihe "Wie schmeckte die BRD?"
Event
Bringen wir die Dinge ins Rollen
25 Jahre Politisches Bildungsforum Sachsen
Politische Bildung – gestern, heute und morgen.