Vortrag
ausgebuchtVon der Kraft der Visionen und den Mühen der Ebene: 35 Jahre Politik für den Freistaat Sachsen
Festveranstaltung aus Anlass des 80. Geburtstags von Ministerpräsident a.D. Prof. Dr. Georg Milbradt
Gespräch
Flucht und Freiheit: Künstlerische Auseinandersetzung mit der SED-Diktatur
Ein Podiumsgespräch mit musikalischer Begleitung
Vortrag
Indien als aufstrebende Großmacht Asiens
Die Indo-Pazifik-Region als Zukunftsmarkt und Arena der Geopolitik
Vortrag
Die regionale Sicherheitsarchitektur im Indo-Pazifik-Raum: Wie umgehen mit all den Krisen?
Die Indo-Pazifik-Region als Zukunftsmarkt und Arena der Geopolitik
Seminar
Mentale Gesundheit für die Familie
Familienseminar in Schmochtitz
Das Familienseminar bietet eine vertiefte Auseinandersetzung zum Thema mentale Gesundheit im Spannungsfeld von digitalem Wandel, gesellschaftlichem Engagement und familiärem Alltag – darüber hinaus wird eine Kinderbetreuung angeboten.
Workshop
Wahrheit. Wirkung. Wahrnehmung
Die Macht des Wortes
In einer von Informationen dominierten Welt ist es entscheidend, die Macht der Sprache zu verstehen und sich kritisch mit Propaganda und Fake News auseinanderzusetzen, um eine informierte und manipulationsfreie Gesellschaft zu fördern.
Event
Aufstände für die Freiheit - vom 17. Juni 1953 zur Deutschen Einheit 1990
OpenAir Gottesdienst & Konzert
Eine Veranstaltung der Reihe "Aufstände für die Freiheit" in Gedenken an den 17.06.1953 mit Staatsminister a.D. Frank Kupfer
Workshop
Demokratie braucht dich!
Erinnerung, Teilhabe & Dialog - Workshops zum Internationalen Tag der Demokratie
Der Workshop am Tag der Demokratie vermittelt Schülern die Bedeutung der Demokratie und fördert ihre aktive Teilnahme an der Gesellschaft.
Seminar
Verantwortung für die Demokratie
Referendarfortbildung
Weiterbildung für angehende Lehrerinnen und Lehrer in Sachsen
Diskussion
ausgebuchtWende-Zeit und "Zeitenwende"
Anspruch und Wirklichkeit einer verunsicherten Nation
Nach der "Zeitenwende" steht Deutschland vor der Herausforderung, sich neu zu orientieren und Chancen für politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Verbesserungen zu nutzen.
Gespräch
Transformationskompetenz
Frauen in Führung
Mittagsgespräch im Rahmen des Frauenkollegs der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Studien- und Informationsprogramm
Unser Nachbar im Osten
Polen vor den Parlamentswahlen 2023
Während der diesjährigen Studienfahrt nach Polen werden die aktuellen politischen Entwicklungen und die deutsch-polnischen Beziehungen untersucht.