Veranstaltungen zum Thema „Demokratie braucht Mitwirkung“ - Sicherheit – Innovation – Demokratie
Gespräch
Unsere Verantwortung – Für eine Demokratie mit Zukunft
Informationsstand
Gespräch
Politische Bildung in Sachsen-Anhalt – Aktuelle Herausforderungen
Informationsstand im Rahmen des Parteitages der CDU Sachsen-Anhalt
Seminar
Europas Osten. Die Visegrádstaaten
Mit Besuch des Europäischen Parlaments in Straßburg
Seit dem Krieg gegen die Ukraine sind die Staaten des ehemaligen Ostblocks endgültig in den Fokus der medialen Berichterstattung gerückt. Dennoch, das Wissen um Geschichte, Gesellschaft und Kultur oder die politischen Systeme von Polen, Ungarn, Tschechien und der Slowakei ist vergleichsweise gering. Wer also sind die "V4", welche politischen Impulse gehen von ihnen aus?
Diskussion
(Un-)Vergessen. Frauen und die Friedliche Revolution
Veranstaltungsreihe "Frau schreibt Geschichte"
Online-Seminar
Zum Umgang mit Konflikten im ehrenamtlichen und politischen Engagement
Online-Veranstaltung für Frauen via Zoom (die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung)
Seminar
ausgebuchtPolitik als Kunst des Möglichen
Gesellschaftliche Debatten und landespolitische Entscheidungen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre politischen Grundkenntnisse vertiefen und Antworten auf die Frage kennen lernen, auf welche produktive Weise Konflikte in der offenen Gesellschaft zum Vorteil des Gemeinwohls gelöst werden können.
Expertengespräch
Wenn Argumente nicht mehr zählen
Wie Frauen sich in der Politik behaupten
Wie können sich Frauen in einer von Männern dominierten Gesprächswelt behaupten? Gute Argumente alleine reichen meist nicht aus. Wir konnten den Freiburger Coach und Bestsellerautor Peter Modler gewinnen, praktische Methoden vorzustellen und so zu einer Belebung des Diskurses mit dringend notwendigen weiblichen Perspektiven beizutragen
Diskussion
Gottes stille Töchter? Frauen im ostdeutschen Katholizismus
Veranstaltungsreihe "Frau schreibt Geschichte"
In Kooperation mit der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen
Gespräch
Meine Generation in der Verantwortung zwischen Krieg und Krisen.
Nora Bossong im Gespräch mit Dr. Peter Tauber
Gemeinsame Veranstaltung der Görres-Gesellschaft, Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus in Rhöndorf
Gespräch
Evelyn Richter – Den unverstellten Blick gewagt?
Veranstaltungsreihe "Frau schreibt Geschichte"
In Kooperation mit der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen
Online-Seminar
Digitale Demokratie? Die zunehmende Digitalisierung unserer Demokratie
Online-Veranstaltung via Zoom (den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldung)
Gespräch
"Man kann über alles reden!" - Digitale Stammtischgespräche
"Fehlt nur noch, dass mir das Auto weggenommen wird..."
Bei Meinungsverschiedenheiten setzt man sich immer noch am Besten zusammen und bespricht die Sache bei einem kühlen Bier. Nehmen Sie doch mit Platz an unserem digitalen Stammtisch!
Live-Stream
Goldener Boden mit Imageproblemen?
Perspektiven des Handwerks in Thüringen für Beruf und Ausbildung
Live-Stream
Livestream: 30 Jahre erste freie Volkskammerwahl
Die CDU/DA-Fraktion und ihre Bedeutung für den deutschen Einigungsprozess
In Kooperation mit dem Verein von Mitgliedern der ehemaligen CDU/DA-Fraktion der Volkskammer e.V.
Seminar
storniertOnline-Pressewerkstatt: Erfolgreich kommunizieren! | Zoom
#KAS4Democracy
Online-Intensivseminar zu Presse- und Öffentlichkeitsarbeit über Zoom
Event
Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung 2021
„Politik und Vertrauen“
Die Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung im Kontext von Partizipation, Repräsentation, Sicherheit und Innovation
Vortrag
Wahlanalyse: wieso, weshalb, warum?
Sachsen-Anhalt hat gewählt
Analyse und Diskussion der Wahlergebnisse. Um Anmeldung wird gebeten.
Gespräch
"Man kann über alles reden!" - Digitale Stammtischgespräche
"Die Politiker bekommen doch sowieso nichts geregelt!"
Bei Meinungsverschiedenheiten setzt man sich immer noch am Besten zusammen und bespricht die Sache bei einem kühlen Bier. Nehmen Sie doch mit Platz an unserem digitalen Stammtisch!
Online-Seminar
(Aus) der Traum vom Eigenheim?
Die Debatte ums Wohnen aus familienpolitischer Perspektive
Live-Stream
„Gemeinsam - nicht allein"– Wie stärken wir alleinerziehende Mütter und Väter?
Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk
Live auf Facebook und auf YouTube