Asset-Herausgeber

Publikationen zum Thema „Freiheit braucht Sicherheit“

Asset-Herausgeber

Organisierte Kriminalität

Das nationale Lagebild, neue Phänomene und Bekämpfungsstrategien

Prävention von religiösem Extremismus

Einfluss der djihadistischen Literatur

Dieses Heft des CHEDS analysiert den Einfluss der djihadistischen Literatur auf den religiösen Extremismus in Westafrika und zeigt Lösungswege auf.

Svitlana Halytska

Український фронтир. Виклики для Таврії

Проєкт «Український фронтир: виклики для Таврії», реалізований ГО «Центр міжнародної безпеки» (ЦМБ) за підтримки Фонду Конрада Аденауера в Україні у партнерстві з Міністерством у справах ветеранів України, продовжує розпочату у 2019 році роботу по вивченню проблем прикордонних областей України на рівні районів і окремих громад. Цього разу предметом дослідження стали дві південні області – Херсонська та Запорізька, історично цей регіон звався Таврією.

Matthias Berg / flickr / CC BY-NC-ND 2.0 / creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/

Verschwörung in der Krise

Repräsentative Umfragen zum Glauben an Verschwörungstheorien vor und in der Corona-Krise

Verschwörungstheorien haben in der Corona-Krise besondere Aufmerksamkeit erhalten. Es entstand der Eindruck eines weit verbreiteten Glaubens an eine Corona-Verschwörung, nach der das Virus erfunden oder in seiner Gefährlichkeit weit übertrieben dargestellt werde. Zudem wurde vermutet, dass der Glaube an Verschwörungstheorien mit der Corona-Krise deutlich zugenommen habe. Beiden Fragen ist die Konrad-Adenauer-Stiftung in repräsentativen Umfragen nachgegangen.

Internet und Pandemie auf dem amerikanischen Kontinent

Erste Gesundheitskrise im digitalen Zeitalter

Neun lateinamerikanische Autoren analysieren die Beziehung zwischen dem Internet und COVID-19 aus unterschiedlichen Perspektiven

Pandemie und Krisenvorsorge

Auswirkungen von COVID-­19 auf die deutsche Sicherheits­- und Verteidigungspolitik

Mitmachen statt meckern

Wie lernt man Risikokompetenz?

Konkurrenzfähig?

Perspektiven europäischer Nachrichtendienste

StanHema

Europa stark machen

Chancen und Notwendigkeit einer gemeinsamen europäischen Sicherheits­ und Verteidigungspolitik

Sarah Ullmann, Paul Tresp

Ringen um Resilienz

10. Folge der deutsch-französischen Zukunftswerkstatt

Die Diskussion hat gezeigt, dass es immer noch unterschiedliche Lösungsansätze in der Klima- und Wirtschaftspolitik auf französischer und deutscher Seite gibt. Sie hat aber auch gezeigt, dass Europa nur wettbewerbsfähig ist, wenn es geeint auftritt.