Veranstaltungen - Verbindungsbüro Slowakei
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Event
Príbeh našej slobody, 25. výročie Sviečkovej manifestácie
Bratislava, marec 2013
25. marca slávime 25. výročie prvej veľkej demonštrácie za náboženské a občianske slobody v socialistickom Československu od roku ´68. Pri tejto príležitosti organizuje Nadácia K.Adenauera s partnermi aktivity pre mládež, odbornú a laickú verejnosť.
Event
Príbeh našej slobody, Premietanie v kine Mladosť pre verejnosť a školy
25. výročie Sviečkovej manifestácie
Premietanie s diskusiou pre verejnosť a školy:24. marec: 14.30; 16.00; 17.00; 25. marec: 17.00; 18.00; 19.00;26. marec: 9.00; 10.00; 11.00;27. marec: 9.00; 10.00; 11.00
Expertengespräch
Rentenabsicherung in Mitteleuropa
Fachgespräch in Zusammenarbeit mit CEP, KAS Büro Prag u. Budapest
In der Slowakei, Ungarn und Tschechien wurde als zweite Säule der Rentenversicherung die private Alterssicherung eingeführt. Bei der Veranstaltung geht es um die gesamte Alterssicherung mit besonderem Augenmerk auf der privaten Altersvorsorge.
Seminar
Frauen in der Politik
Aus dem Zyklus Politische Kommunikation in Theorie und Praxis
Seminar über die Frauenpartizipation in der Politik, über die Prioritäten der Frauen und ihre Chancen in der slowakischen Politik auf parlamentarischer und regionaler Ebene.
Fachkonferenz
Wege zur Besserung des Bildungssystems II.: Erziehung , Ausbildung und Wertehierarchie in unserer Gesellschaft
mit Forum für Öffentliche Fragen/FVO
Konferenz für Lehrer zum Thema Rolle der Schule, Familie, Kirche und der Medien bei der Erziehung der jungen Generation. Das Ziel ist es, eine komplexe Vision einer werteorientierten Erziehung darzustellen.
Fachkonferenz
Staat, Kirche und Macht
Wege zur Abschaffung des Machtmissbrauchs in der Kirche und Gesellschaft
Konferenz zum Thema Machtausübung und Machtmissbrauch in der Gesellschaft und Kirche mit Juristen, Politikern und Theologen in Zusammenarbeit mit der Theologischen Fakultät der Universität Trnava und der Europäischen Theologischen Gesellschaft.
Seminar
Sommeruniversität über Ethik, Politik und Kultur
Multilateralismus am Scheideweg
Am 19. Februar 2018 hat die Federation of Indian Chambers of Commerce and Industry (FICCI) und das Indien Büro der Konrad-Adenauer-Stiftung den ersten Dialog zum Thema “Multilateralismus am Scheideweg“ in der FICCI-KAS Dialogreihe durchgeführt, an der neben Experten aus Think Tanks und Wissenschaftlern auch Vertreter des Parlaments und der Vereinten Nationen teilnahmen.
Seminar
Selbstverwaltung und Korruptionsbekämpfung
in Zusammenarbeit mit Transparency International Slowakei
Das Seminar setzt sich mit folgenden Themen auseinander: Änderungen in der Antikorruptionsgesetzgebung, Öffentliche Verwaltung und Korruptionsbekämpfung, Abfall- und Energiewirtschaft, Aktivisten im Kampf gegen Korruption.
Forum
Ladislav-Hanus-Tage in Bratislava
in Zusammenarbeit mit der Ladislav-Hanus-Gemeinschaft
Vorträge, Diskussionen und Workshops mit bekannten Persönlichkeiten zu aktuellen Fragen aus den Bereichen Politik, Gesellschaft , Religion und Kultur für interessierte Öffentlichkeit.
Forum
Frühjahrsjugendforum 2012
mit der Christdemokratischen Jugend - KDMS
Vorträge und Workshops für junge Leader zum Thema Jugendarbeitslosigkeit in Europa und in der Slowakei.Das Ziel ist es, Ursachen der Jugendarbeitslosigkeit zu definieren und Lösungen und alternative Beschäftingungspolitik zu formulieren.