Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Publikationen

Wikipedia CC BY-SA 3.0

Veranstaltungsbericht: Brennpunkt Belarus

Seit 26 Jahren regiert Alexander Lukaschenko Belarus mit harter Hand. Nach der gewonnenen Wahl steht ihm eine sechste Amtszeit bevor, die er mit allen Mitteln durchzusetzen scheint. Doch nicht nur die Opposition in Belarus spricht von Wahlbetrug, auch weite Teile der europäischen Gemeinschaft erkennen das Ergebnis nicht an. Nicht zuletzt die massive Staatsgewalt gegen zehntausende Demonstranten, die seit Wochen ihren Unmut über den "letzten Diktator Europas" zum Ausdruck bringen, lassen die Unterstützung für Lukaschenko bröckeln. Jakob Wöllenstein und Olga Dryndova gaben eine Einschätzung der Lage in Belarus nach den Wahlen ab.

Pixabay

Veranstaltungsbericht: Chinesischer Drache und europäischer Stier

Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft und die Herausforderung China

Veranstaltungsbericht: Chinesischer Drache und europäischer Stier

open source_police-378255_1920_pixaby

Veranstaltungsbericht: Die Polizei - Freund und Helfer oder Feindbild?

Ein digitales Mittagsgespräch mit Armin Schuster MdB und Prof. Dr. Ralf Poscher

Männer und Frauen in Polizeiuniform sind im wahrsten Sinne des Wortes zur Zielscheibe geworden. Das Regionalbüro Südbaden lud zum digitalen Mittagsgespräch über die aktuelle Rolle der Polizei in der deutschen Gesellschaft ein.

Der Haushaltsplan, kein Buch mit sieben Siegeln?

Seminar "Neu im Gemeinderat - Hinter den Kulissen der Kommunalpolitik"

Auf den Spuren jüdischen Lebens in Freiburg

Antisemitismus gestern und heute. Stadtrundgang mit Dr. Heinrich Schwendemann.

KAS/Liebers

"Demokratie stärken"

Projektauftakt mit Start des KAS-Busses "Adenauer on Tour"

KAS Südbaden

Was soll Europa tun bzw. nicht tun?

Europadialog am 13.03.2019 in Offenburg

„Sollen wir denn entscheiden, was lebenswert ist und was nicht? Was gibt uns das Recht, Gott zu spielen?“

Denktag 2019 - Lesereise Domes „Nebel im August“

KAS Südbaden

Reproduktive Autonomie oder Elternverantwortung? - Zur Entwicklung der modernen Fortpflanzungsmedizin

Veranstaltungsbericht

Ob Invitro-Implantation, Prä-Implantations-diagnostik oder Embryo-Adoption - die revolutionären Entwicklungen in Genforschung und Fortpflanzungsmedizin stellen auch die Lebensethik vor völlig neue Herausforderungen. Diese Fragen wurden bei der Abendveranstaltung in Zusammenarbeit mit donum vitae, zusammen mit Prof. Dr. Eberhard Schockenhoff diskutiert.

70 Jahre Israel. Das gelobte Land

Impressionen eines Seminars der KAS-Südbaden

70 Jahre nach Gründung des Staates Israel am 14.Mai 1948 diskutierten Referenten und Teilnehmer im Geistlichen Zentrum St.Peter Fragen rund um das Thema "70 Jahre Israel. Das gelobte Land".

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.