Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Publikationen

Wohin steuert die Türkei?

Als letzte Station einer deutschlandweiten Vortragsreise des Politikwissenschaftlers Professor Dr. Mustafa Nail Alkan mit dem Leiter des Auslandsbüros Türkei der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Sven-Joachim Irmer hat das Regionalbüro Südbaden der Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Ring Christlich Demokratischer Studenten Freiburg ein Forum zum Thema Türkei in der Universität Freiburg organisiert.

Der amerikanische Partner?

Präsident Trump und die Folgen

Forum mit dem Washington-Korrespondent und preisgekrönten Journalist Dr. Christoph von Marshall, dem Autor des 2016 erschienenen Buchs „Was ist mit den Amis los? Über unser zwiespältiges Verhältnis zu den USA“, und dem Freiburger Bundestagsabgeordneten und Europapolitiker Matern von Marshall.

Der Islam im Gespräch? Im Gespräch mit dem Islam!

Hier finden Sie Impressionen unseres Islam-Seminars in Gaienhofen-Horn vom 2. bis 3. Juni 2017.

Wie Frau sich gegen verdeckte Aggressionen am Arbeitsplatz wehrt

Die freundliche Feindin - Weibliche Machtstrategien in Beruf und Politik

Der Coach und Unternehmensberater Peter Modler stellte in Freiburg sein Buch: "Die freundliche Feindin" vor.

Die Geburtsstunde Europas - 60 Jahre Römische Verträge

Eine Multimediale Zeitreise von und mit Ingo Espenschied

Delegation aus Kolumbien zu Gast in Freiburg

Studien- und Dialogprogramm für Multiplikatoren der Konfliktregion Arauca aus Kolumbien in der Bundesrepublik Deutschland

Den Idealen Konrad Adenauers verpflichtet

Präsentieren, moderieren, organisieren...

Tagungsleiterseminar 2017 in St. Peter

Freiwilliges Soziales Jahr Bei der KAS in Freiburg - Ein Einblick

von Isabelle Koch

Von Oktober 2016 - März 2017 absolvierte ich ein FSJ im Regionalbüro Südbaden der KAS in Freiburg. Den Erfahrungsbericht über mein Freiwilliges Soziales Jahr im politischen Leben finden Sie hier.

Zu Gast aus Israel: Zwi Nigal erzählt aus seinem Leben

Zeitzeugengespräche an Freiburger Gymnasien | 31.1.17-03.02.17

Der Zeitzeuge Zwi Nigal erzählte an Freiburger Gymnasien aus seinem Leben. Frau Dr. Laila Scharfenberg regte die Schulvorträge an und begleitete ihn auf seiner Reise durch Südbaden. Er konnte nach Palästina fliehen, doch viele andere Juden überlebten den Holocaust nicht. Heute lebt Zwi Nigal in Ramat-Hasharon bei Tel Aviv. Einen Einblick in sein Leben erhalten Sie hier.

Das christliche Menschenbild als Kompass

Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Bruno Heck

Ob in Rottweil, Bonn oder Sankt Augustin, ob als Bundestagsabgeordneter, als Generalsekretär der CDU, ob als Familienminister im Kabinett Adenauer oder als Gründervater der Konrad-Adenauer-Stiftung, – Bruno Heck war ein Mann, der sich in vier Jahrzehnten auf der politischen Bühne große Verdienste erworben hat.

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.