Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Heute

Mär

2025

-

Apr

2025

Leadership Academy Armenia 2025

Call for Application

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Expertengespräch

Armenisch-georgische Expertenrunde diskutiert Chancen für Zusammenarbeit

Mediatour

Themen der Podiumsdiskussionen waren u. a. die aktuelle wirtschaftliche Agenda sowie kulturelle und wissenschaftliche Verbindungen zwischen Armenien und Georgien. Experten betonten das ungenutzte Potenzial beider Länder – insbesondere in den Bereichen Handel, Tourismus und Energie. Haykaz Fanyan vom ACSES-Zentrum wies darauf hin, dass die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen hinter ihren Möglichkeiten zurückbleiben und noch viele Chancen für gemeinsame Projekte bestehen. Auch wurde über aktuelle Herausforderungen beim Warentransit und die Bedeutung einer engeren touristischen Zusammenarbeit diskutiert. Die Veranstaltung zielte darauf ab, neue Impulse für eine vertiefte Partnerschaft zwischen Armenien und Georgien zu setzen.

Seminar

KAS-Akademie für Politische Bildung – Erfolgreicher Abschluss der ersten Phase des Jahrgangs 2025

Seminar

Workshop

Leadership Academy Armenia 2025

Call for Application

The Leadership Academy Armenia is a comprehensive capacity-building program designed to equip young politicians and NGO representatives with essential leadership and policy skills, and it offers unique opportunity to build your personal professional network. The program aims at strengthening emerging leaders' capabilities to actively participate in building a democratic Armenia.

Workshop

Call for Applications

Die KAS Akademie für Politische Bildung nimmt Bewerbungen für den Jahrgang 2025 entgegen. Weitere Informationen sind nur auf Georgisch verfügbar.

Workshop

REACT for Georgia: Resilient, Engaged, Active Civil Society for Transformation

Ein zweijähriges Projekt wurde ins Leben gerufen

Studien- und Informationsprogramm

OPEN CALL FOR PAID FELLOWSHIP

Open Call

Event

Weiterbildungsprojekt für Alumnus von "Leadership Academy Armenia"

Training

Am 9. Dezember fand die siebte Sitzung für Leadership Academy Alumni statt, diesmal mit dem Thema „Future Armenia: Challenges and Strategies “.

Workshop

Karriere-Tipps für KAS-Alumni: Erfolgreiche Bewerbungen leicht gemacht!

Workshop

Diskussion

Weiterbildungsprojekt für Alumnus von "Leadership Academy Armenia"

Training

Am Freitag, den 29. November haben wir das 6. Training der Leadership Academy zum Thema Governance, Entscheidungsfindung und Leadership in Armenien durchgeführt.

Event

Dialogue Programme

Visits to Berlin and Brussels

From 25 to 29 November, members of the Standing Committees on Foreign Relations and on European Integration of the National Assembly of Armenia paid visits to Berlin and Brussels within a dialogue programme organized by the Konrad-Adenauer-Stiftung.

Asset-Herausgeber

Studien- und Dialogprogramm für Nachwuchspolitiker aus dem Südkaukasus

Inlandsprogramme der Konrad-Adenauer-Stiftung

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung hält sich diese Woche eine Delegation aus Armenien, Aserbaidschan und Georgien in Berlin auf. Begleitet wird die Gruppe von unserer Projektkoordinatorin in Tiflis, Frau Tina Balavadze sowie von Florian Feyerabend, Trainee der KAS in Vorbereitung auf seinen Einsatz im Südkaukasus. Organisiert wurde das Besucherprogramm vom Team Inlandsprogramme.

Die georgische Staatsspitze bekennt sich auf der Konferenz der KAS klar zum EU-Kurs

Der georgische Präsident Giorgi Margvelashvili bezeichnete in seiner Ansprache auf der KAS-Konferenz den europäischen Kurs Georgiens als „historisches Erbe und künftige Verpflichtung“. Georgiens Annäherung an Europa sei „unumkehrbar". An der Konferenz nahmen ebenfalls Parlamentspräsident David Usupashvili und Premierminister Irakli Garibashvili teil. Die georgische Staatsspitze verpflichtete sich, das Assozierungsabkommen bis zum Herbst 2014 zu unterschreiben.

Armenia’s New Choice: Scenarios for the Economic and Political Future

Die Ankündigung von Präsident Sarkisians, dass Armenien der von Russland geführten Handelsunion beitreten wird, rief in Politik, Gesellschaft und Wissenschaft unterschiedliche, zumeist überraschte und ratlose Reaktionen hervor. In Kooperation mit dem Regional Studies Center veranstaltete KAS am 12. September in Eriwan die erste Veranstaltung, in der Armeniens strategische Kehrtwende öffentlich debattiert werden konnte.

Deutsch-Aserbaidschanisches Dialogforum

Aserbaidschans europäischer Weg:Fortschritte und Potentiale

In einer zweitägigen Konferenz haben sich aserbaidschanische und deutsche Vertreter aus Politik, Think Tanks und Zivilgesellschaft intensiv über Themen gemeinsamen Interesses ausgetauscht. Dazu gehörten neben der Östlichen Partnerschaft, sicherheitspolitische Herausforderungen in der Region sowie wirtschaftliche Kooperationspotenziale und –möglichkeiten.

Zivile Kontrolle über die Streitkräfte in einer demokratischen Gesellschaft

Thomas Kossendey MdB und Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung, diskutierte mit Vertretern des Georgischen Parlaments und Think Tanks über zivile Komponenten und Kontrollmechanismen der Streitkräfte sowie über aktuelle Herausforderungen und den Strukturwandel des Militärs sowohl in Deutschland als auch Georgien. Die Vortragsveranstaltung diente zur Vertiefung der Deutsch-Georgischen Zusammenarbeit im Bereich der Verteidigungspolitik.

Europäische Zukunft Armeniens mit den Augen junger Nachwuchskräfte

KAS führte in Zusammenarbeit mit der „School for Young Leaders Armenia“ eine viermonatige Trainingsreihe für junge Professionelle zur Europäischen Integration durch.

Policy Options for Social Market Economy: National and International Perspectives

Zusammen mit dem Center for Economic and Social Development (CESD) und der Qafqaz Universität veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung in Baku/Aserbaidschan eine Konferenz zum Thema „Policy Options for Social Market Economy: National and International Perspectives”.

Studien- und Dialogprogramm für Nachwuchspolitiker aus dem Südkaukasus

Zum Abschluss der Trainingseinheit weilen derzeit 15 junge Politiker aus Armenien, Aserbaidschan und Georgien im Rahmen einer Studien- und Dialogreise in Berlin. Begleitet werden sie von Tinatin Balavadze, Koordinatorin für Parteienzusammenarbeit und Regionale Zusammenarbeit im Auslandsbüro der KAS in Tiflis.

Armenian Elections: Assessment & Recommendations

Knapp zwei Wochen vor den Präsidentschaftswahlen in Armenien haben KAS und das Regional Studies Center eine mit großem öffentlichen Interesse aufgenommene Diskussionsrunde über Wahlkampfkultur und Entwicklungstendenzen veranstaltet.

Politische Winterschule "Transforming Politics"

Mit dem dreitägigen Follow-Up der Sommerschule ging die diesjährige politische Winterschule in Tiflis zu Ende. 16 junge Nachwuchspolitiker/innen aus Armenien, Aserbaidschan und Georgien wurden zum Thema „Transforming Politics“ trainiert.