Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Heute

Mär

2025

-

Apr

2025

Leadership Academy Armenia 2025

Call for Application

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Expertengespräch

Armenisch-georgische Expertenrunde diskutiert Chancen für Zusammenarbeit

Mediatour

Themen der Podiumsdiskussionen waren u. a. die aktuelle wirtschaftliche Agenda sowie kulturelle und wissenschaftliche Verbindungen zwischen Armenien und Georgien. Experten betonten das ungenutzte Potenzial beider Länder – insbesondere in den Bereichen Handel, Tourismus und Energie. Haykaz Fanyan vom ACSES-Zentrum wies darauf hin, dass die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen hinter ihren Möglichkeiten zurückbleiben und noch viele Chancen für gemeinsame Projekte bestehen. Auch wurde über aktuelle Herausforderungen beim Warentransit und die Bedeutung einer engeren touristischen Zusammenarbeit diskutiert. Die Veranstaltung zielte darauf ab, neue Impulse für eine vertiefte Partnerschaft zwischen Armenien und Georgien zu setzen.

Seminar

KAS-Akademie für Politische Bildung – Erfolgreicher Abschluss der ersten Phase des Jahrgangs 2025

Seminar

Workshop

Leadership Academy Armenia 2025

Call for Application

The Leadership Academy Armenia is a comprehensive capacity-building program designed to equip young politicians and NGO representatives with essential leadership and policy skills, and it offers unique opportunity to build your personal professional network. The program aims at strengthening emerging leaders' capabilities to actively participate in building a democratic Armenia.

Workshop

Call for Applications

Die KAS Akademie für Politische Bildung nimmt Bewerbungen für den Jahrgang 2025 entgegen. Weitere Informationen sind nur auf Georgisch verfügbar.

Workshop

REACT for Georgia: Resilient, Engaged, Active Civil Society for Transformation

Ein zweijähriges Projekt wurde ins Leben gerufen

Studien- und Informationsprogramm

OPEN CALL FOR PAID FELLOWSHIP

Open Call

Event

Weiterbildungsprojekt für Alumnus von "Leadership Academy Armenia"

Training

Am 9. Dezember fand die siebte Sitzung für Leadership Academy Alumni statt, diesmal mit dem Thema „Future Armenia: Challenges and Strategies “.

Workshop

Karriere-Tipps für KAS-Alumni: Erfolgreiche Bewerbungen leicht gemacht!

Workshop

Diskussion

Weiterbildungsprojekt für Alumnus von "Leadership Academy Armenia"

Training

Am Freitag, den 29. November haben wir das 6. Training der Leadership Academy zum Thema Governance, Entscheidungsfindung und Leadership in Armenien durchgeführt.

Event

Dialogue Programme

Visits to Berlin and Brussels

From 25 to 29 November, members of the Standing Committees on Foreign Relations and on European Integration of the National Assembly of Armenia paid visits to Berlin and Brussels within a dialogue programme organized by the Konrad-Adenauer-Stiftung.

Asset-Herausgeber

Georgia’s Way from Transitional to Consolidated Democracy – Perspectives from Europe to Georgia –

Im Vorfeld der Parlamentswahlen in Georgien am 1. Oktober diskutierten Mitglieder des Europäischen Parlaments mit hochrangigen Vertretern von Regierungs- bzw. Oppositionsparteien. Die aktuellen politische Entwicklungen und der Weg Georgiens zur konsolidierten Demokratie wurden kontrovers debattiert.

Politische Kommunikation

Das Seminar für Journalisten, die politische Berichterstattung machen mit dem Thema - Wahlen. KAS hat die Veranstaltung zusammen mit der DW-Akademie und Zentralen Wahlkommission Georgiens durchgeführt. Die Experten der DW-Akademie brachten den Teilnehmern die journalistischen Standards bei und die Experten der Zentralen Wahlkommission konnten den Teilnehmern im Details der Ablauf der Wahlen und Rechte und Pflichte der Journalisten am Wahltag erklären.

Politische Sommerschule

In einem 4-tätigen Workshop wurden Nachwuchskräfte aus politischen Parteien aus Armenien, Aserbaidschan und Georgien über Parteiensysteme, Programmatik und Organisation geschult und in politischer Kommunikation und strategischer Planung trainiert.

The South Caucasus 2018: Facts, Trends, Future Scenarios

Zweites Südkaukasisches Think Tank Treffen

In Sighnaghi/Georgien fand das zweite südkaukasische Think Tank-Treffen statt. Die Teilnehmer - führende Experten aus Armenien, Aserbaidschan und Georgien – arbeiteten gemeinsam an der Entwicklung von Zukunftsszenarien mit Blick auf politische, wirtschaftliche und sicherheitspolitische Entwicklungen in der Region.

Die Farben des Kapitalismus

Welche Zukunft für Georgien?

Die Paneldiskussion befasste sich mit der Frage, welchen Reformkurs Georgien in Zukunft beschreiten wird. Entscheidet sich das Land für das so genannte „Singapur-Modell“ mit einem autoritären Staatskapitalismus? Oder wird es sich für einen europäischen Weg des liberalen Kapitalismus bzw. der sozialen Marktwirtschaft stark machen?

„Schritt für Schritt“

Georgischer Parlamentspräsident vertraut in europäische Perspektive seines Landes

David Bakradze, Parlamentspräsident Georgiens, hat sich zu den Plänen einer EU- und NATO-Mitgliedschaft seines Landes bekannt. In der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin sagte er: „Wir wollen zu Europa, und wir gehören zu Europa.“ Auch wenn man bereits ein hohes Tempo aufgenommen habe, übereilen wolle man nichts.

Parlamentskooperation im Südkaukasus

Vom 25. bis 28. April fand in Tiflis/Georgien der erste Workshop zur „Parlamentskooperation im Südkaukasus“ statt. Im Vordergrund stand der Erfahrungsaustausch über Arbeitsabläufe und Best-Practices, mit dem Ziel einer engeren Kooperation zwischen den Parlamentsausschüssen in Armenien, Georgien und Aserbaidschan.

Militärreform in Deutschland und Georgien

Bundeswehrreform – Eine Antwort auf sicherheitspolitische Herausforderungen

Thomas Kossendey, MdB, Parla-mentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung diskutierte mit Vertretern der ge-orgischen Regierung und Sicher-heitsexperten die Herausforderun-gen für die globale Sicherheit, die Sicherheitsumgebung in Europa sowie die Bundeswehrreform.

Utilization of Renewable Energy – Challenges and Opportunities of South Caucasus

Am 01-02 März 2012 hat die erste regionale Konferenz stattgefunden, die sich mit der Nutzung von Erneuerbaren Energien im Südkaukasus beschäftigte.

"Staat und Kirche in der Europäischen Union"

Die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. und die Union „21 Century“ haben ein gemeinsames Projekt zur Übersetzung des Buches "Staat und Kirche in der Europäischen Union" des Rechtswissenschaftler Gehard Robbers abgeschlossen.