Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Heute

Mär

2025

-

Apr

2025

Leadership Academy Armenia 2025

Call for Application

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Expertengespräch

Armenisch-georgische Expertenrunde diskutiert Chancen für Zusammenarbeit

Mediatour

Themen der Podiumsdiskussionen waren u. a. die aktuelle wirtschaftliche Agenda sowie kulturelle und wissenschaftliche Verbindungen zwischen Armenien und Georgien. Experten betonten das ungenutzte Potenzial beider Länder – insbesondere in den Bereichen Handel, Tourismus und Energie. Haykaz Fanyan vom ACSES-Zentrum wies darauf hin, dass die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen hinter ihren Möglichkeiten zurückbleiben und noch viele Chancen für gemeinsame Projekte bestehen. Auch wurde über aktuelle Herausforderungen beim Warentransit und die Bedeutung einer engeren touristischen Zusammenarbeit diskutiert. Die Veranstaltung zielte darauf ab, neue Impulse für eine vertiefte Partnerschaft zwischen Armenien und Georgien zu setzen.

Seminar

KAS-Akademie für Politische Bildung – Erfolgreicher Abschluss der ersten Phase des Jahrgangs 2025

Seminar

Workshop

Leadership Academy Armenia 2025

Call for Application

The Leadership Academy Armenia is a comprehensive capacity-building program designed to equip young politicians and NGO representatives with essential leadership and policy skills, and it offers unique opportunity to build your personal professional network. The program aims at strengthening emerging leaders' capabilities to actively participate in building a democratic Armenia.

Workshop

Call for Applications

Die KAS Akademie für Politische Bildung nimmt Bewerbungen für den Jahrgang 2025 entgegen. Weitere Informationen sind nur auf Georgisch verfügbar.

Workshop

REACT for Georgia: Resilient, Engaged, Active Civil Society for Transformation

Ein zweijähriges Projekt wurde ins Leben gerufen

Studien- und Informationsprogramm

OPEN CALL FOR PAID FELLOWSHIP

Open Call

Event

Weiterbildungsprojekt für Alumnus von "Leadership Academy Armenia"

Training

Am 9. Dezember fand die siebte Sitzung für Leadership Academy Alumni statt, diesmal mit dem Thema „Future Armenia: Challenges and Strategies “.

Workshop

Karriere-Tipps für KAS-Alumni: Erfolgreiche Bewerbungen leicht gemacht!

Workshop

Diskussion

Weiterbildungsprojekt für Alumnus von "Leadership Academy Armenia"

Training

Am Freitag, den 29. November haben wir das 6. Training der Leadership Academy zum Thema Governance, Entscheidungsfindung und Leadership in Armenien durchgeführt.

Event

Dialogue Programme

Visits to Berlin and Brussels

From 25 to 29 November, members of the Standing Committees on Foreign Relations and on European Integration of the National Assembly of Armenia paid visits to Berlin and Brussels within a dialogue programme organized by the Konrad-Adenauer-Stiftung.

Asset-Herausgeber

Demokratie lernt man nicht allein aus Büchern!

Erste Stufe des Simulationsspiels „Democracy starts with you!“ in Schulen des Südkaukasus (11/10-02/11)

Im Rahmen des EU-finanzierten Programms„Democracy Starts with You!“führt die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS)gemeinsam mit ihren Partnern, der niederländischenEduardo Frei Stiftung undden südkaukasischen „Schools for PoliticalStudies“, an 60 Schulen in Armenien,Aserbaidschan und Georgien mit rund1.800 Schülern ein Simulationsspieldurch: Jede Klasse erarbeitet eine politischeAgenda und wählt ihren Vertreter fürdas Südkaukasische Jugendparlament.

Demokratie braucht spitze Federn

Workshops zur Politischen Kommunikation für Politiker und Journalisten in Armenien, Aserbaidschan und Georgien

Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat in Armenien, Aserbaidschan und Georgien Workshops gemeinsam mit Politikern und Journalisten zur Politischen Kommunikation durchgeführt. Denn: Demokratie braucht spitze Federn!

Wir sind im Bilde: Rente, Krankenversicherung, Unternehmensgründung, Arbeitsrecht

Videoworkshop zur Sozialen Marktwirtschaft, 17.-23.12.2010

Die Konrad-Adenauer-Stiftung und die Deutsche Welle-Akademie haben in Georgien einen Videoworkshop zur Sozialen Marktwirtschaft mit Studenten der Wirtschaftswissenschaften und jungen Journalisten durchgeführt. Als Ergebnis wurden vier Videobeiträge erstellt.

Frauen übernehmen Verantwortung: Women's Club Armenia

In Armenien sind Frauen in den politischen Parteien, politisch-verantwortlichen Ämtern sowie in anderen Entscheidungsgremien der Gesellschaft unterrepräsentiert. Für eine ausgewogene Entwicklung innerparteilicher Strukturen und eine adäquate Repräsentation von Frauen bei der innerparteilichen Meinungsbildung und Kandidatenauswahl in den Parteien, fördert die KAS Frauennetzwerke. Im Rahmen des "Women Club Armenia" hat die KAS gemeinsam mit der Partei MIAK Frauen dazu angeregt, mehr Verantwortung innerhalb der armenischen Gesellschaft zu übernehmen.

180 Lehrer zu Methoden Politischer Bildung fortgebildet!

"Democracy Starts with You!" - Lehrertraining, September-Dezember 2010

Im Rahmen des EU-finanzierten Programms„Democracy Starts with You!“ (DSWY) bildete die Konrad-Adenauer-Stiftung zwischen September und Dezember 2010 gemeinsam mit ihren Partnern insgesamt 180 Lehrer aus Armenien, Aserbaidschan und Georgien zu modernen Methoden der Politischen Bildung fort.

Erste Ergebnisse der Östlichen Partnerschaft im Südkaukasus

III. Sicherheitsforum Südkaukasus, 2.-3.12.2010

Ist es der Östlichen Partnerschaft gelungen, Aserbaidschan näher an die Europäische Union heranzuführen? Diese Frage wurde am 2. und 3. Dezember 2010 auf dem III. Sicherheitsforum Südkaukasus der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und ihrer Partnern mit rund 200 Teilnehmern diskutiert.

Buchpräsentation: „Wir machen Politik!“

Veranstaltungsbeitrag

Das Regionalprogramm Politischer Dialog Südkaukasus stellte am 17. Juni 2010 seine neue Publikation „Wir machen Politik“ im Europahaus in Tiflis (Georgien) vor. Lesen Sie hier mehr über die Veranstaltung.

NATO – A Factor of Peace and Democracy for 60 Years

Keynote Speech

Am 9. März 2010 veranstalteten die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. und die „Azerbaijani Atlantic Cooperation Association“ in Baku eine Fachkonferenz „NATO – 60 Jahre Garant für Frieden und Demokratie“.

Die NATO - 60 Jahre Garant für Frieden und Demokratie

Eine Fachkonferenz mit MdB Dr. Karl A. Lamers in Baku/Aserbaidschan

Am 9. März 2010 veranstalteten die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. und die „Azerbaijani Atlantic Cooperation Association“ in Baku eine Fachkonferenz „NATO – 60 Jahre Garant für Frieden und Demokratie“. Lesen Sie hier unseren Veranstaltungsbeitrag.

Friedlicher Wandel in Europa: 20 Jahre Mauerfall in Deutschland

Alumni- und Stipendiatentreffen der Konrad-Adenauer-Stiftung im Südkaukasus, 18. und 22. September 2009

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) erinnerte im Rahmen ihrer ersten Alumni- und Stipendiatentreffen im Südkaukasus am 18. und 21. September an die Ereignisse vor 20 Jahren.