Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Heute

Mär

2025

-

Apr

2025

Leadership Academy Armenia 2025

Call for Application

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Expertengespräch

Armenisch-georgische Expertenrunde diskutiert Chancen für Zusammenarbeit

Mediatour

Themen der Podiumsdiskussionen waren u. a. die aktuelle wirtschaftliche Agenda sowie kulturelle und wissenschaftliche Verbindungen zwischen Armenien und Georgien. Experten betonten das ungenutzte Potenzial beider Länder – insbesondere in den Bereichen Handel, Tourismus und Energie. Haykaz Fanyan vom ACSES-Zentrum wies darauf hin, dass die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen hinter ihren Möglichkeiten zurückbleiben und noch viele Chancen für gemeinsame Projekte bestehen. Auch wurde über aktuelle Herausforderungen beim Warentransit und die Bedeutung einer engeren touristischen Zusammenarbeit diskutiert. Die Veranstaltung zielte darauf ab, neue Impulse für eine vertiefte Partnerschaft zwischen Armenien und Georgien zu setzen.

Seminar

KAS-Akademie für Politische Bildung – Erfolgreicher Abschluss der ersten Phase des Jahrgangs 2025

Seminar

Workshop

Leadership Academy Armenia 2025

Call for Application

The Leadership Academy Armenia is a comprehensive capacity-building program designed to equip young politicians and NGO representatives with essential leadership and policy skills, and it offers unique opportunity to build your personal professional network. The program aims at strengthening emerging leaders' capabilities to actively participate in building a democratic Armenia.

Workshop

Call for Applications

Die KAS Akademie für Politische Bildung nimmt Bewerbungen für den Jahrgang 2025 entgegen. Weitere Informationen sind nur auf Georgisch verfügbar.

Workshop

REACT for Georgia: Resilient, Engaged, Active Civil Society for Transformation

Ein zweijähriges Projekt wurde ins Leben gerufen

Studien- und Informationsprogramm

OPEN CALL FOR PAID FELLOWSHIP

Open Call

Event

Weiterbildungsprojekt für Alumnus von "Leadership Academy Armenia"

Training

Am 9. Dezember fand die siebte Sitzung für Leadership Academy Alumni statt, diesmal mit dem Thema „Future Armenia: Challenges and Strategies “.

Workshop

Karriere-Tipps für KAS-Alumni: Erfolgreiche Bewerbungen leicht gemacht!

Workshop

Diskussion

Weiterbildungsprojekt für Alumnus von "Leadership Academy Armenia"

Training

Am Freitag, den 29. November haben wir das 6. Training der Leadership Academy zum Thema Governance, Entscheidungsfindung und Leadership in Armenien durchgeführt.

Event

Dialogue Programme

Visits to Berlin and Brussels

From 25 to 29 November, members of the Standing Committees on Foreign Relations and on European Integration of the National Assembly of Armenia paid visits to Berlin and Brussels within a dialogue programme organized by the Konrad-Adenauer-Stiftung.

Asset-Herausgeber

Georgische Nachwuchsjournalisten: Der Wahrheit auf der Spur

Workshop zum investigativen TV-Journalismus in Kooperation mit der DW-Akademie,7.–11. September 2009, Tiflis/Georgien

Vom 7. – 11. September 2009 haben die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und die Deutsche Welle-Akademie (DW-Akademie) bereits zum zweiten Mal georgische Nach-wuchsjournalisten dazu eingeladen, sich intensiv mit den Techniken und ethischen Standards des investigativen TV-Journalismus zu befassen.

Politische Nachwuchsförderung im Südkaukasus

II. Politische Sommerschule der Konrad-Adenauer-Stiftung am Sewan See/Armenien, 12.-17. Juli 2009 und Leadership Academy

Politiker müssen der Öffentlichkeit zu unterschiedlichsten inhaltlichen Fragen Rede und Antwort stehen. Für Nachwuchspolitiker ist es eine große Herausforderung, sich das notwendige Detailwissen zu verschiedenen Themenbereichen zu erarbeiten. Hierbei unterstützt die Konrad-Adenauer-Stiftung Nachwuchspolitiker aus dem Südkaukasus im Rahmen einer Politischen Sommer und Winterschule sowie einer Leadership Academy.

„Wir machen Politik!“

Parteiarbeit in den ländlichen Regionen Georgiens

Vom 9.-13. Juni 2009 diskutierte die Bundestagsabgeordnete Frau Susanne Jaffke-Witt in vier Workshops mit rund 90 Parteimitgliedern aus drei georgischen Parteien die Funktion und Strukturen einer Partei in einem demokratischen Staat. Von besonderem Interesse für die Teilnehmer waren schließlich die konkreten Anregungen, die Frau MdB Jaffke-Witt für die Gestaltung der Parteimitgliederarbeit vor Ort gab.

Medienunternehmer - selbstbewusst und erfolgsorientiert!

Veranstaltungsbericht

Mit Workshops zum Medienmanagement setzt sich das Regionalprogramm Politischer Dialog Südkaukasus der Konrad-Adenauer-Stiftung für erfolgreiche, selbstbewußte und unabhängige Medien ein.

Gemeinsam eine friedliche Zukunft aufbauen – Die Europäische Idee

Ein Europa-Projekttag mit Schülern

An der 98. Schule in Tiflis lernen Schüler ganz unterschiedlicher Herkunft. Gemeinsam mit der Konrad-Adenauer-Stiftung führten die Schüler der engagierten Deutschlehrerin Inga Kazarian am 8. Mai 2009 einen Europa-Projekttag durch.

Wege zu einer Kultur des Friedens

Für Krisenprävention, Konfliktbearbeitung und Konfliktlösung ist der politische Dialog das primäre Instrument der KAS. Im Südkaukasus ist die politische Kultur jedoch von Denk- und Verhaltensmustern geprägt, die eine friedliche Lösung von gesellschaftlichen und regionalen Konflikten schwierig machen. Ein neuer Arbeitsansatz ist notwenig: Die KAS Südkaukasus erarbeitet daher mit Beratung von Bischof Dr. em. Josef Homeyer von Hildesheim ein Konzept „Kultur des Friedens“.

Konfliktpräventive Maßnahmen

Georgien vor dem 9. April 2009

Aus Anlass einer für den 9. April 2009 geplanten Großdemonstration mit Gewaltpotenzial führte die Konrad-Adenauer-Stiftung auf Anregung von MdB Eckart von Klaeden vom 3.-7. April 2009 in Tiflis/Georgien einen Beratungseinsatz „Konfliktpräventive Maßnahmen – Georgien vor dem 9. April 2009“ mit dem ehem. Präsidenten der Berliner Polizei, Herrn Hagen Saberschinsky, durch.

Politische Sommer- und Winterschule für politikinteressierte Nachwuchskräfte in Georgien

Eine stabile Demokratie ist auf informierte und engagierte Bürger angewiesen. Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) organisiert jedes Jahr eine Politische Winter- und Sommerschule zur Fortbildung politikinte-ressierter Nachwuchskräfte.

Dialogtreffen der EVP-ED-Fraktion und der Orthodoxen Kirche in Georgien

Aus der Reihe: Kultur des Friedesn

Die KAS unterstützte die EVP-ED-Fraktion im Europaparlament bei der Durchführung eines Dialogtreffens mit der Orthodoxen Kirche in Georgien.