Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber ist temporär nicht erreichbar.

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Gespräch

Treffen mit dem Aussenminister der Republik Armenien

Treffen

Heute traf der Leiter des KAS-Regionalprogramms Südkaukasus, Herr Stephan Malerius, den Außenminister der Republik Armenien, Herrn Ararat Mirzoyan,. Beide Seite besprachen verschiedene innen- und außenpolitische Fragen und betonten, dass sie weiterhin für die Förderung von Demokratie und Stabilität sowie die Stärkung der Sicherheit in Armenien zusammenarbeiten werden.

Buchpräsentation

"Ich bin ein europäischer Armenier"

Diskussion und Präsentation der englischen Fassung des Buches „Briefsammlung“ von Aram Khachaturyan

Am 12. Juni fand im Rahmen des Khachaturian Internationalen Wettbewerbs die Präsentation der englischen Übersetzung des Buches "Briefsammlung" von Aram Khachaturyan statt. Diese Veranstaltung wurde von der Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Aram Khachaturyan Haus-Museum, der "Aram Khachaturyan" Kulturstiftung und dem Kunstinstitut der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Republik Armenien durchgeführt.

Diskussion

KAS-GIP Foreign Policy Talks

Am 2. Juni veranstalteten die KAS und GIP eine Diskussion zum Thema "Georgien und die Handels- und Energiekonnektivität zwischen dem Schwarzen Meer und dem Kaspischen Meer"

Seminar

Förderung der Beteiligung von Frauen am sozialen und politischen Leben

Training

Vom 19. bis 21. Mai fand das achte Training zur "Förderung der Beteiligung von Frauen am sozialen und politischen Leben" statt. Das Training wurde von der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Eduardo-Frei-Stiftung in Zusammenarbeit mit unserem lokalen Partner, Armenian Young Women's Association, organisiert.

Seminar

Seminar des KAS-Promotionskollegs „Sicherheit und Entwicklung im 21. Jahrhundert“ in Tiflis

Seminar

Buchpräsentation

30 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Armenien und der Republik Armenien

Buchpräsentation

Im Jahr 2022 initiierten die Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Armenischen Forum die Veröffentlichung eines Buches, das dem 30. Jahrestag der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Armenien gewidmet ist.

Kongress

30 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Armenien

Konferenz

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der deutsch-armenischen diplomatischen Beziehungen haben die Konrad-Adenauer-Stiftung und das Deutsch-Armenische Forum die Veröffentlichung eines Buches initiiert, das die Ergebnisse der 30-jährigen Zusammenarbeit zwischen der Republik Armenien und der Bundesrepublik Deutschland in den Bereichen Wirtschaft, Politik, Diplomatie, Recht, Kultur und Bildung zusammenfasst.

Buchpräsentation

Creating art in a time of war

Buchpräsentation

Die Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem 4 Plus Documentary Photography Center freut sich, Sie zur Präsentation des Katalogs "Parallel Life: Armenien, Ukraine" und der Podiumsdiskussion am 11. Mai um 16 Uhr in der Mirzoyan-Bibliothek einzuladen.

Buchpräsentation

Kunstschaffen in Kriegszeiten

Buchpräsentation

Am 11. Mai fand im Rahmen der Präsentation des Katalogs "Parallel Life: Armenia, Ukraine" eine Podiumsdiskussion zum Thema "Kunstschaffen in Kriegszeiten" statt.

Event

Brettspiel ''Unser europäischer Weg'' am Europe Day 2023

Das Brettspiel wurde am 6. Mai auf der Expo Georgia anlässlich des Europe Days präsentiert.

Asset-Herausgeber

Press Office of the PM of Armenia

Regionale Sicherheit, Demokratie in Armenien und Möglichkeiten der weiteren Zusammenarbeit

Armenischer Premierminister Nikol Paschinjan zu Gast

Der Vorsitzende der Stiftung, Prof. Dr. Norbert Lammert, empfing am 2. März den armenischen Premierminister Nikol Paschinjan zu einem Gespräch in der Akademie der Stiftung in Berlin.

KAS Foreign Policy Talks

The Geopolitics of EU Enlargement: The Case of Georgia

Am 19. Dezember veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung gemeinsam mit dem Georgian Institute of Politics (GIP) eine öffentliche Diskussion zum Thema „The Geopolitics of EU Enlargement: The Case of Georgia“.

KAS ACADEMY OF POLITICAL EDUCATION

კონრად ადენაუერის ფონდის პოლიტიკური განათლების აკადემია

კონრად ადენაუერის სახელობის ფონდი (KAS) აცხადებს მონაწილეთა შერჩევას პოლიტიკური განათლების აკადემიის 2022 წლის ნაკადისათვის.

KAS ACADEMY OF POLITICAL EDUCATION

კონრად ადენაუერის ფონდის პოლიტიკური განათლების აკადემია

კონრად ადენაუერის სახელობის ფონდი (KAS) აცხადებს მონაწილეთა შერჩევას პოლიტიკური განათლების აკადემიის 2021 წლის ნაკადისთვის.

საპარლამენტო სტაჟირების პროგრამა

კონრად ადენაუერის ფონდი და საქართველოს პარლამენტის ევროპასთან ინტეგრაციის კომიტეტი აცხადებენ მიღებას 2019 წლის სტაჟირების პროგრამაზე

2018 წლიდან ადენაუერის ფონდმა, საქართველოს პარლამენტის ევროპასთან ინტეგრაციის კომიტეტთან (შემდგომში „კომიტეტი“) ერთად საფუძველი ჩაუყარა საპარლამენტო სტაჟირების პროგრამას. პროგრამის ფარგლებში, კონკურსის წესით შერჩეული სტაჟიორები გადიან ერთწლიან ანაზღაურებად სტაჟირებას კომიტეტში. ფონდის საპარლამენტო სტაჟიორები ჩართულნი არიან ფონდის მიერ განხორციელებულ ტრენინგ პროგრამებსა და სემინარებში. კონრად ადენაუერის ფონდი და საქართველოს პარლამენტის ევროპასთან ინტეგრაციის კომიტეტი აცხადებენ მიღებას 2019 წლის სტაჟირების პროგრამაზე.

„European Clubs“ in Georgien

Am 4. Juli 2019 stellte die Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem CTC – Centre for Training and Consultancy das Konzept der „European Clubs“ vor Lehrern und Schülern der 10. und 11. Klasse vor.

The Forgotten Stories - Catholic and Jewish Past in Kutaisi

Die Geschichte der multikulturellen und multireligiösen Vergangenheit von Kutaisi

Im Rahmen des Projekts "World Religion's Club" fand am 1. Juli 2019 eine öffentliche Diskussion und Präsentation der Forschungen zum Thema - "The Forgotten Stories - Catholic and Jewish Past in Kutaisi" statt.

KAS Südkaukasus (Zurab Kavtaradse)

VIII. Georgisch-Deutsches Strategieforum

10 Jahre Östliche Partnerschaft

Vom 18.-19. Juni 2019 fand das VIII. Georgisch-Deutsche Strategieforum in Tsinandali, Kachetien (Ostgeorgien) statt. Anlässlich des 10. Jubiläums der Östlichen Partnerschaft mit der Europäischen Union versammelten sich Vertreter der beiden Parlamente sowie aus den Bereichen Medien, Akademia und Wirtschaft zu diesem Forum, um unter Chatham House Rule verschiedene Aspekte von strategischer Bedeutung sowohl für Deutschland als auch für Georgien zu diskutieren.

KAS Tiflis

Pension Reform in Georgia: Mandatory or Voluntary?

Eagle Eye Talks - #KAS #EPRC Economic Arena

Gemeinsam mit dem Economic Policy Research Center (EPRC) hat die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) die wirtschaftliche Diskussionsplattform 'Eagle Eye Talks - #KAS #EPRC Economic Arena' ins Leben gerufen. Die Plattform ist eine langfristige Initiative, um über aktuelle wirtschaftliche Fragen zu diskutieren und einen auf fundierten Expertenbeiträgen basierenden politischen Dialog zu fördern. Die 'KAS-EPRC Economic Arena' soll Entscheidungsträger und Interessensvertreter in die Lage versetzen, argumentativ fundierte Positionen zu aktuellen wirtschaftspolitischen Themen zu diskutieren.

Why Policy Matters

Europäische Werte – das Recht auf Meinungsfreiheit

Zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe Why Policy Matters des Regionalprogramms Politischer Dialog Südkaukasus der Konrad-Adenauer-Stiftung in Tbilisi debattierten Mamuka Andguladze, Nino Danelia, Paata Shamugia und Thomas Wierny im historischen Writer’s House das Thema Meinungsfreiheit. In der Reihe werden aktuelle sozial- und gesellschaftspolitische Fragen aufgegriffen und fundiert mit Experten diskutiert.