Veranstaltungen - Regionalprogramm Politischer Dialog Südkaukasus
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Gespräch
"EU-Standards für den Umgang mit genveränderten Produkten"
Aktueller Beitrag im Rahmen der Radiosendung "European Times"
Die Sendung "European Times" auf "Radio 1" (Tiflis/FM 102,4) berichtet jeden Samstag um 16.15 Uhr über die Europäische Integration Georgiens. Eine Initative der KAS und des Ausschusses für Europäische Integration des Georgischen Parlaments.
Seminar
Förderung dezentraler Parteistrukuren
Grundlagen der Christlichen Demokratie und der Sozialen Marktwirtschaft
Die Konrad-Adenauer-STiftung führt für die Mitglieder der regionalen Parteiorganisationen der CDM die Seminare durch. Die Hauptthemen des Seminars sind Soziale Marktwirtschaft und Christlich-Demokratische Parteiprogrammatik.
Gespräch
"Europäische Erfahrungen bei der Reform des Justizvollzugssystems"
Aktueller Beitrag im Rahmen der Radiosendung "European Times"
Die Sendung "European Times" auf "Radio 1" (Tiflis/FM 102,4) berichtet jeden Samstag um 16.15 Uhr über die Europäische Integration Georgiens. Eine Initative der KAS und des Ausschusses für Europäische Integration des Georgischen Parlaments.
Gespräch
"Pan-Europäische Vernetzung der Georgischen Universitäten"
Aktueller Beitrag im Rahmen der Radiosendung "European Times"
Die Sendung "European Times" auf "Radio 1" (Tiflis/FM 102,4) berichtet jeden Samstag um 16.15 Uhr über die Europäische Integration Georgiens. Eine Initative der KAS und des Ausschusses für Europäische Integration des Georgischen Parlaments.
Seminar
Förderung dezentraler Parteistrukuren
Grundlagen der Christlichen Demokratie und der Sozialen Marktwirtschaft
Die Konrad-Adenauer-STiftung führt für die Mitglieder der regionalen Parteiorganisationen der CDM die Seminare durch. Die Hauptthemen des Seminars sind Soziale Marktwirtschaft und Christlich-Demokratische Parteiprogrammatik.
Gespräch
"Die Entwicklung der Ilia Universität in Richtung europäischer Standards"
Aktueller Beitrag im Rahmen der Radiosendung "European Times"
Die Sendung "European Times" auf "Radio 1" (Tiflis/FM 102,4) berichtet jeden Samstag um 16.15 Uhr über die Europäische Integration Georgiens. Eine Initative der KAS und des Ausschusses für Europäische Integration des Georgischen Parlaments.
Gespräch
"Europäische Programme für Georgische Universitäten"
FORTSCHRITTE UND SPANNUNGSPUNKTE – IST EINE EINIGUNG IN SICHT?
Am 09. Mai 2016 wurde im Ex - Nationalkongress Chiles über den aktuellen Entwicklungsstand der Dezentralisierung des Landes debattiert. In drei Runden diskutierten Experten über die aktuellen Fortschritte und Hindernisse beim Dezentralisierungsprozess Chiles. Erörtert wurden der verfassungsrechtliche und politische Rahmen sowie die Relevanz der Wahlsysteme, die für dezentralisierte politische Strukturen in Chile von wichtiger Bedeutung sind.
Workshop
Neue administrative Strategien für die Mitglieder der lokalen Gemeindevertretungen
სოფლის ეკონომიკური განვითარების ხელშეწყობა
Die Konrad-Adenauer-Stiftung e.v. für ein Seminar über die Förderung der Landwirtschaft für die Mitglieder der lokalen Gemeindevertretungen aus der Region Guria, Georgien durch.
Gespräch
"DAFTA : Der Verhandlungsprozess zwischen Georgien und der EU"
Aktueller Beitrag im Rahmen der Radiosendung "European Times"
Die Sendung "European Times" auf "Radio 1" (Tiflis/FM 102,4) berichtet jeden Samstag um 16.15 Uhr über die Europäische Integration Georgiens. Eine Initative der KAS und des Ausschusses für Europäische Integration des Georgischen Parlaments.
Expertengespräch
Der rechtliche Status von Kirchen und Religionsgemeinschaften in Georgien
Expertengespräch
Die Konrad-Adenauer-Stiftung unterstützt die Union “21 Century“ bei der Durchführung eines Expertengesprächs zum rechtlichen Status von Kirchen und Religionsgemeinschaften in Georgien.