Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Expertengespräch
EU-Armenien-Visumbefreiungsverhandlungen
Expertengespräch
Am 10. Oktober fand im Jerewaner Büro der Konrad-Adenauer-Stiftung eine Diskussionsveranstaltung zum Thema „EU-RA-Visumbefreiungsverhandlungen“ statt.
Diskussion
Influx and outflows – How migration changes societies and cultures?
Paneldiskussion
Am 10. Oktober fand im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem Goethe-Zentrum Eriwan eine Podiumsdiskussion darüber statt, wie die jüngsten Migrationswellen die Gesellschaften und Kulturen in Armenien verändern.
Buchpräsentation
The Role of Global and Regional Actors in Future of The Black Sea Security
Buchpräsentation
Am 1. Oktober 2024 wurde das neue Buch „Security Dynamics in the Black Sea Region: Geopolitical Shifts and Regional Orders“ in Tbilisi im Rahmen der Schwarzmeer-Sicherheitskonferenz vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit dem Südkaukasus-Büro der Friedrich-Naumann-Stiftung und dem Europe-Georgia Institute durchgeführt wurde.
Studien- und Informationsprogramm
Die Konrad-Adenauer-Stiftung unterstützt weiterhin junge Leute.
Stipendiumsprogramm
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass zwei Studierende des Masterstudiengangs "Medien- und Informationsrecht" an der Juristischen Fakultät der Staatlichen Universität Jerewan Stipendien der Konrad-Adenauer-Stiftung erhalten werden. Wir wünschen unseren Stipendiaten viel Glück und weiterhin viel Erfolg bei ihren zukünftigen Plänen.
Diskussion
„Georgien hat die Wahl: Europa oder Russland?“
Teil III der Diskussionsreihe „Georgien im Fokus“
Am 9. September 2024 veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Kooperation mit dem Zentrum Liberale Moderne (LibMod) und dem Exzellenzcluster SCRIPTS die Podiumsdiskussion mit dem Titel: „Georgien hat die Wahl: Europa oder Russland?“- in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin.
Diskussion
GEORGIEN HAT DIE WAHL: EUROPA ODER RUSSLAND?
Georgien im Fokus
Die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. und das Zentrum Liberale Moderne laden Sie herzlich zur Podiumsdiskussion „Georgien hat die Wahl: Europa oder Russland?“ ein.
Seminar
Weiterbildungsprojekt für Alumnus von "Leadership Academy Armenia"
Training
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Regional Studies Center (RSC), der Eduardo Frei Stiftung und der Max van der Stoel Stiftung ein zertifikatsbasiertes Weiterbildungsprojekt gestartet hat, das speziell auf die Alumni der „Leadership Academy“ zugeschnitten ist. Das Projekt wurde am 30. August mit einer Einführungsveranstaltung eröffnet, bei der Richard Giragosian, Direktor des RSC, als Hauptredner und Experte auftrat. Die Teilnehmer werden durch Methodenworkshops, ein Mentorenprogramm und eine Publikationskampagne umfassende Möglichkeiten zur Kapazitätsbildung und beruflichen Weiterentwicklung erhalten.
Seminar
Fortbildungsseminar für Gesellschaftskunfte-Lehrkräfte
Online Fortbildungsseminar
Am 13.-15. August fand die erste Phase der Fortbildungsseminare für Gesellschaftskunde-Lehrkräfte in der Region Shirak statt, diesmal im Onlineformat.
Diskussion
Putting on the Artifice. Paradjanov‘s Performative Potential
Paneldiskussion
Die Konrad-Adenauer-Stiftung und das Goethe-Zentrum Jerewan haben eine Paneldiskussion „Das Künstliche einsetzen. Paradjanovs performatives Potenzial“ im Rahmen der Reihe „Re-Locating Identity. Armenien im Südkaukasus“ initiiert.