Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Event
Sustainable Peace Formula
TV-Programme
Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat in Zusammenarbeit mit dem "Insight" Analytical Center über einen Zeitraum von zwei Monaten das Projekt "Sustainable Peace Formula" durchgeführt.
Diskussion
The European Path of Armenia
Alumnitreffen
Seit 2009 führen die Konrad-Adenauer-Stiftung und die niederländische Eduardo Frei Stiftung gemeinsam das Programm "Leadership Academy" durch.
Kongress
"It’s Time to Act: Women’s Participation in Social and Political Life"
Abschlusskonferenz
Am 23. Mai fand die Abschlusskonferenz der Veranstaltungsserie "It's Time to Act: Women's Participation in Social and Political Life"statt.
Diskussion
Vorsitzende der Auswärtigen Ausschüsse mehrerer EU-Staaten zu Gast in Georgien
Diskussion
Event
KAS/GIP Foreign Policy Talks
"Policy Perspectives from Armenia and Georgia: Reflecting on the EU’s Role in Light of Tectonic Shifts in the South Caucasus"
Diskussion
Reflecting on the EU’s Role in Light of Tectonic Shifts in the South Caucasus
KAS-GIP Foreign Policy Talks
Buchpräsentation
(Re-)locating identity – Armenia in the South Caucasus
Filmaufzeichnung
Der Film zeigt die Diskussionsveranstaltung “Struggling with Memory and Identity in Societies in Contest” vom 01. Februar 2024, organisiert von der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem Goethe Zentrum Eriwan. Die Veranstaltung wurde im Rahmen der Eventreihe “(Re-)locating identity – Armenia in the South Caucasus" durchgeführt.
Diskussion
Georgien – auf der Suche nach der europäischen Identität
"Schriftstellerinnen: Tradition und Moderne"
Gespräch
Treffen mit Studierenden der Staatlichen Universität Shirak
Gespräch
Am 29. März traf sich Stephan Malerius, Leiter des Regionalprogramms "Politischer Dialog Südkaukasus" der Konrad-Adenauer-Stiftung, mit Studierenden der Staatlichen Universität Shirak im Rahmen seines Aufenthalts in Gyumri.