Veranstaltungen - Auslandsbüro Syrien und Irak
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Diskussion
ausgebuchtIrak am Scheideweg – Konsolidierung oder weitere Fragmentierung?
Podiumsdiskussion zur politischen Zukunft des Irak
Das Middle East Institute for Research and Strategic Studies (MEIRSS) und das KAS-Auslandsbüro Syrien/Irak halten eine Podiumsdiskussion zu zukünftigen Herausforderungen der Politik im Irak.
Event
Wahlen im Irak 2018: KAS begleitet den demokratischen Prozess im Irak
In Zusammenarbeit mit dem Middle East Institute for Research and Strategic Studies (MEIRSS) und der Independent High Electoral Commission (IHEC) organisierte das KAS-Auslandsbüro Syrien/Irak mehrere Veranstaltungen zu den irakischen Wahlen und dem Wahlsystemen der irakischen Zentralregierung sowie der kurdischen Regionalregierung.
Workshop
ausgebuchtFöderalismus im Irak: Herausforderungen und Reformen
KAS, Atlantic Council und IRIS Veranstalten Workshop in Beirut
Der Workshop zum Föderalismus findet am 28. und 29. Januar mit hochrangigen Vertretern der irakischen Regierung, mehreren irakischen Parlamentsabgeordneten und internationalen Experten in Beirut statt.
Fachkonferenz
Der Irak nach dem IS: Chancen und Hindernisse des Wiederaufbaus
Internationale Perspektiven und Policy Implikationen
Internationale Konferenz zu den Bildungs-, Rechts- und Wirtschaftsaspekten des Wiederaufbaus von Kriegsgesellschaften
Fachkonferenz
Basra: Chancen und Hindernisse für nachhaltiges Wirtschaftswachstum
Erdölexport, Wirtschafts-diversifizierung und Umweltschutz
Das Arab Gulf Reserarch Center, das KAS-Regionalprogramm Energiesicherheit und Klimawandel Naher Osten und Nordafrika und das KAS-Auslandsbüro Syrien/Irak veranstalten Konferenz über Chancen und Hindernisse der wirtschaftlichen Entwicklung in Basra.
Fachkonferenz
Chinas wachsender Einfluss im Nahen Osten: Handel, Energie, Sicherheit und Multipolarität
Pekings bilaterale Beziehungen in der Region und die Einflussnahme in Afghanistan, Irak und Syrien
Das Issam Fares Institut for Public Policy and International Affairs und das Syrien/Irak Büro der Konrad-Adenauer-Stiftung halten eine Konferenz zu Chinas Einflussnahme im Nahen Osten und seiner Beteiligung in Afghanistan, Irak und Syrien.
Fachkonferenz
Zukünftiger Kampf gegen den Islamischen Staat im Irak
Herausforderungen und Strategien in der post-territorialen Phase des IS
Das Al-Nahrain Center for Strategic Studies und das KAS-Auslandsbüro Syrien/Irak veranstalten am 13. September 2017 eine Konferenz in Bagdad über Anti-Terror-Strategien und langfristige Herausforderungen im Kampf gegen den Islamischen Staat im Irak.
Fachkonferenz
Möglichkeiten zur Reintegration der Jesiden in Sindschar
Zweite KAS/WEO-Konferenz ZU Chancen und Hindernisse der Rückkehr
Das KAS-Auslandsbüro Syrien/Irak und die irakische Women Empowerment Organization (WEO) veranstalten am 22. Mai 2017 nach 2016 die zweite Konferenz zu Möglichkeiten der Rückkehr und Reintegration der aus Sindschar vertriebenen Jesiden.
Workshop
Die Rolle von Imamen in der ethnisch-religiösen Aussöhnung
Zweiter KAS/WEO Workshop zur religiösen Toleranz im Irak
Das KAS-Auslandsbüro Syrien/Irak und die Women Empowerment Organisation (WEO) veranstalten am 15. Mai 2017 in Erbil einen Workshop für Imame zum Thema religiöse Toleranz in der Autonomen Region Kurdistan (ARK).
Fachkonferenz
Die Provinzen des IS: Niedergang oder Fortbestand?
Konferenz über die Zukunft der IS-Provinzen nach dem Fall des Kalifats
Das KAS-Auslandsbüro Syrien/Irak veranstaltet am 20. und 21. März 2017 an der American University of Beirut eine Konferenz zur Zukunft der Provinzen des Islamischen Staates nach einer möglichen Zerschlagung der Terrorgruppe in Syrien und im Irak.