Veranstaltungen - Auslandsbüro Tansania
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Event
EU-Project Launch; Together for peace
KAS Tanzania in partnership with ZAFELA is implementing an EU Funded Project, Contributing to conflict resolution and a peaceful political environment in Zanzibar
“Together For Peace” will focus on capacity building, strengthening dialogues between targeted members of political parties, religious leaders and CSOs as well as engaging in an exchange of opinions towards resolving any political conflicts spearheading peace building in Zanzibar.
Workshop
CETA WORKSHOP ON YOUTH PEACE MAKING AND CONFLICT RESOLUTION.
KAS in collaboration with Civic Education Teachers Association (CETA) convened a Youth Workshop on Peace Making and Conflict Resolution in Bukoba .
Peace and conflict are interesting and cross-cutting topics of discussion, they are pervasive and they affect different aspects of human life, be it political, economic, social or cultural aspect. Young people are among the major category of human population who are affected positively or negatively by pervasiveness of peace and conflicts respectively. In many parts of the World, particularly in Great Lakes Region of Africa which includes; Tanzania, Kenya, Uganda, Democratic Republic of Congo, Republic of Congo, Burundi, Rwanda, and South Sudan.
Workshop
ausgebuchtYouth Workshop on Peace Keeping, Conflict Prevention, and Resolution
Civic education as a tool for promoting peace and security
Fachkonferenz
ausgebuchtDemography and Urbanisation as 21st Century Challenge for Politicians
1st Network Meeting for KAS Partners from East Africa
Population increase in East Africa will have disrupting impact on socio-economic development and requires policy adjustments. Unfortunately, within many countries debate on issues of urbanisation and demographics is rare. Hence, this conference aims to bring together researchers to debate and connect on emerging challenges.
Event
Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung 2021
„Politik und Vertrauen“
Die Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung im Kontext von Partizipation, Repräsentation, Sicherheit und Innovation
Diskussion
Radiodiskussionen zur Verringerung und Verhinderung von korruptivem Verhalten
Stärkung lokaler Gemeinschaften für mehr Verantwortlichkeit und bessere Korruptionsbekämpfung durch Radio-Talkshows
Drei Radio-Talkshows werden in der Region Ruvuma stattfinden, organisiert von KAS und Mtandao wa Utawala Bora. Die Radiosendungen werden verschiedene Themen zum Thema Korruption behandeln. Mitglieder der Gemeinde werden die Möglichkeit haben, ihre Fragen an Regierungsbeamte und PCCB-Beamte über das Radio zu stellen. Ziel ist es, dass Bewusstsein der Öffentlichkeit für ihre Interessen zu stärken und eine Kultur der Kommunikation zwischen verschiedenen Gruppen zu schaffen.
Diskussion
Rundertisch-Diskussion zu Digitalisierung and Entrepreneuership (Unternehmertum)
Kollaboration zwischen Interessenvertreter
Diese Aktivität wird gemeinsam mit unserem Partner The Launchpad Tanzania organisiert. Die Idee ist es, einen Knotenpunkt für Inkubation und den Austausch von Fähigkeiten zu schaffen, zum Nutzen von (Jung-)Unternehmern in Tansania, indem alle Ressourcen, Crowdsourcing und Ökosystem-Mapping eingebracht werden. Die wichtigsten Stakeholder, die im Situationsanalyse-Bericht von 2020 involviert waren, werden in die 2 tages-Diskussion einbezogen. Ziel ist es, durch die Zusammenarbeit von NGOs ein Ökosystem zu schaffen, das es der Jugend Tansanias ermöglicht, ihren Lebensunterhalt bzw. ihr Einkommenspotenzial durch Digitalisierung und Unternehmertum zu verbessern.
Seminar
ToT - Tuungane Projekt Phase III
Training of Tainers fuer PCCB
Das TUUNGANE-Projekt zwischen KAS und PCCB geht in die Phase III. Dies ist die erste Aktivität unter verschiedenen, die PCCB-Beamte in ihrem Kampf gegen Korruption stärken wird. Dieses Training of Trainers findet in Dodoma statt und hat zum Ziel, die Kapazität der Teilnehmer als Trainer und Befürworter dieses Themas zu verbessern.
Workshop
Die Soziale Martwirtschaft- Aufbau von Fertigkeiten für Frauen
Am 14. und 15. November organisiert die Konrad Adenauer Stiftung Tansania zusammen mit ihrem Partner Tanzania Episcopal Conference (TEC) einen Workshop über das Model der Sozialen Marktwirtschaft desen Ziel es ist , die Fähigkeiten von Frauen zu stärken.
Fachkonferenz
Digitalisierung in Ostafrika
Als eine Fortsetzung der Fachkonferenz vom letztes Jahr in Uganda, läd das Auslandbüro der Konrad Adenauer Stiftung in Tansania dies Jahr ein, um mit Vertretern den Länder Kenia, Uganda und Tansania über Digitalisierung in Ostafrika zu sprechen. Das Ziel ist es, sich über Möglichkeiten und Gelingen von Digitalisierung auszutauschen. Der Fokus wird dabei allerdings auf die verbesserung der Geschlechtergleichberechtigung und der Arbeitsplatzbeschaffung für junge Menschen gelegt.