Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Diskussion

Das Recht des Schlachtens in Tansania

TREFFEN RELIGIÖSER FÜHRER ZUR SCHLACHTFRAGE

Vom 23.-26. März 2013 versammelten KAS Tansania und IRCPT Vertreter christlicher und muslimischer Glaubensgemeinschaften in Geita und Mwanza, um über den interreligiösen Konflikt des Schlachtens zu sprechen.

Symposium

Good Governance und die nachhaltige Nutzung von natürlichen Ressourcen in Tansania

Lehrer und Schüler im Gespräch mit Experten

Am 19.&20.03. kommen in Mtwara im Süden Tansanias etwa 200 Schüler und Lehrer der KAS Partnerorganisation CETA sowie Studenten und Dozenten der SAUT zu einem zweitägigen Symposium mit Experten zum Thema natürliche Ressourcen in Tansania zusammen.

Diskussion

Interreligiöser Dialog zu Frieden und Toleranz

Zweite Runde

Am 20. und 21. Februar 2013 kommen in Dar es Salaam erneut hochrangige Vertreter der religiösen Gemeinschaften Tansanias zu einem Dialog zusammen. Der IRCPT und KAS laden zu dieser zweiten Runde des interreligösen Dialogs zum Thema Frieden ein.

Workshop

Religiöser Frieden in Tansania

Rolle und Einfluss der Koranschul-Lehrer

Am 06. Dezember bringt die Konrad-Adenauer-Stiftung zusammen mit JUWAQUTA, der Vereinigung von Koranschullehrern Tansanias, Koranschul-Lehrer und ausgewählte Sheikhs aus Dar es Salaam zu einer Veranstaltung in der Karimjee-Hall zusammen.

Workshop

Frieden und Stabilität in Tansania

Der Beitrag muslimischer Frauen zu einem friedlichen Miteinander

Am 05. Dezember findet ein Treffen zwischen der Konrad-Adenauer-Stiftung Tansania und Vertreterinnen des „Muslim Council of Tanzania“ (BAKWATA) in Dar es Salaam statt.

Workshop

Jugend, Frieden und Stabilität in Tansania

Interreligiöse Jugendorganisation über ihre Rolle in der Friedensbildung

Am 03. Dezember trifft die Konrad-Adenauer-Stiftung mit Vertretern der interreligiösen Jugendorganisation JUVIWAWA zusammen, um über die Themen Jugend, Frieden und Stabilität in Tansania zu diskutieren.

Forum

Religiöse Führer sprechen über Frieden

Konferenz anlässlich aktueller religiöser Spannungen

Am 28. und 29. November veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stiftung zusammen mit ihrer Partnerorganisation IRCPT, dem „Inter-Religious Council for Peace Tanzania“, eine Konferenz zum Thema Frieden in Tansania.

Workshop

Thinking about tomorrow

A strategic climate and renewable energy policy for Tanzania

Am 26. und 27. November kommen Spitzenpolitiker von CHADEMA mit Klimaexperten aus Tansania und Deutschland zusammen, um unter dem Titel „Thinking about tomorrow: A strategic climate & renewable energy policy for Tanzania“ zur Klimapolitik zu beraten.

Forum

Maendeleo-Dialog

"Violence, Disregard of the Law, Killings - Is our Peace Under Threat?"

Am 22. November veranstaltet die KAS in Zusammenarbeit mit ihrem Partner TADIP zum mittlerweile 11. Mal einen Maendeleo-Dialog. Das Thema lautet diesmal "Violence, Disregard of the Law, Killings - Is our Peace Under Threat?"

Studien- und Informationsprogramm

Veranstaltungen mit Abgeordneten aus Deutschland

Delegation des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestags diskutiert in Arusha zu Verfassungsfragen in Ostafrika

Vom 06. bis zum 13. Oktober wird eine Delegation des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestags unter der Leitung Siegfried Kauders zu Besuch in Tansania und Kenia sein.

Asset-Herausgeber

Youth Workshop on Digital Politics, Accountable Leadership, and Cross-Party Collaboration

A two-day workshop organised by Jamii Forums, TCD and KAS

A Youth Workshop organised by Jamii Forums in collaboration with Tanzania Centre for Democracy (TCD) and Konrad Adenauer Stiftung (KAS) took place in Dodoma on 15-16 June, bringing together 27 young people from five political parties. The workshop aimed to empower youth with knowledge on digital politics and the electoral cycle, fostering dialogue on accountable leadership and collaborative problem-solving across party lines for the benefit of Tanzania's citizens.

Capacity building to Women on Peace Building and Prevention of Youth Radicalization

Inter-Religious Council for Peace Tanzania

The Inter-Religious Council for Peace Tanzania (IRCPT) partnered with the Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) to conduct Zonal Trainings on Peace and Reconciliation Skills for Religious Leaders. These trainings were held at Kyusa Hotel Kigoma from April 25th to 27th, 2023, and at Dolphin Hotel Tanga from May 16th to 18th, 2023. The primary goal was to equip religious leaders with the tools to prevent radicalization, violent extremism, and offensive religious ideologies from taking its roots in society. The training focused on promoting dialogue, early conflict prevention mechanisms, and media engagement to address social and political challenges.

Workshop on promotion of Social Market Economy – Tanzania Model (SMET)

Conducted by KAS in collaboration with its partner Tanzania Episcopal Conference (TEC)

Workshop on promotion of Social Market Economy – Tanzania Model (SMET)

Youth Workshop on Peace Keeping, Conflict Prevention and Resolution in Kigoma

CETA and KAS have organized a three-day workshop on peace keeping

Prevention and Combating of Corruption Bureau (PCCB) and KAS join in fight against corruption

Fight against corruption in Tanzania spearheaded by PCCB and KAS

The Demography-Urbanisation-Nexus as a 21st century challenge for politicians

1st Network Meeting for KAS Partners from East Africa

The Role of Religious Leaders in Conflict Prevention

A training conducted by the Inter Religious Council for Peace Tanzania (IRCPT)

Training for female lawyers on role of women in conflict resolution

A training conducted by the Zanzibar Female Lawyers Association (ZAFELA)

Diskussion über Digitalisierung und Unternehmertum in Tansania

The Launchpad und die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) Tansania haben Anfang April eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, um eine Situationsana-lyse (SAR) zum Stand der Digitalisierung und des Unternehmertums im Land zu erstellen. Die SAR wurde am Montag, den 24. August mit Interessenvertretern, die im Bereich Digitalisierung und Un-ternehmertum in Tansania tätig sind diskutiert.

Radio Diskussion zur Sozialen Marktwirtschasft als Tor zum Unternehmertum

Am 18. April, 20. April, 09. Mai, 23. Mai und 25. Mai 2020 veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) zusammen mit dem Partner Civic Education Forum in Tanzania (CETA) Radiosendungen um über die Wichtigkeit der Sozialen Marktwirtschaft für die Jungend in Tansania zu diskutieren. Die Sendungen fanden bei Sendern in Dar es Salaam und Morogoro statt. Das Hauptziel ist es, über das ökonomische Model der Sozialen Marktwirtschaft sowie über Mög-lichkeiten für junge Unternehmer zus sprechen.