Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Publikationen

Security Laws: Opportunities and Challenges for Conflict Resolution

Auch fünf Monate nach der gewaltsamen Auflösung der Proteste in der Innenstadt Bangkoks, gelten in Bangkok und seinen Umliegenden Provinzen, sowie im Süden des Landes noch die Notstandsgesetzgebung. Aus diesem Anlass lud die KAS in Zusammenarbeit mit dem Institute of Security and International Studies (ISIS) und der Cross Cultural Foundation (CrCf)zu einem offen Forum ein. Die Eröffnungsrede wurde von Herrn Dr. Panitan Wattanayagorn, Sprecher der Regierung, gehalten.

Dialogue on "Reformation of the Political Party System"

In Zusammenarbeit mit dem Institute of Democratization Studies (IDS) hat die KAS im Siam City Hotel am 16. September ein hochrangig bestztes Dialogforum organisiert. Die vom ehemaligen Vorsitzenden der Thai Rak Thai Partei, Herr Chaturon Chaisang, moderierte Veranstaltung wurde von 80 Teilnehmern verfolgt und sorgte für ein hohes Medienaufgebot. Im Fokus standen die Parteiauflösungen seit 2006 und die Folgen für das Parteisystem im Zusammenhang mit der ausbleibenden Verfassungsreform.

NATO at 60: Transformation to a Global Security Provider?

Zum 60-jährigen Bestehen der NATO organisierte die Konrad-Adenauer-Stiftung ein Seminar, in der die Rolle der NATO in der sicherheitspolitischen Ordnung des 21. Jahrhunderts erstmalig zusammen mit relevanten thailändischen Akteuren diskutiert wurde.

New Security Trends in Southeast Asia and Europe

On April 9th, the Konrad Adenauer Stiftung Bangkok in cooperation with the KAS Regional Programme Political Dialogue Asia and ISIS held the international seminar “New Security Trends in Southeast Asia and Europe”. Leading experts in security politics from Germany, Singapore, Thailand and Vietnam discussed current and future challenges in security politics.

The Internal Security Act

Implications for the Southern Conflict

Am 18. Dezember 2008 veranstaltete die KAS einen Workshop „The Internal Security Act: Implications for the Southern Conflict“. Hochrangige Militärs und Vertreter der Zivilgesellschaft aus Südthailand trafen sich zu einem Dialog, um die konkrete Anwendung und die Auswirkungen des nationalen Sicherheitsgesetzes, das zu Beginn des Jahres in Kraft trat, auf den andauernden Konflikt in Südthailand zu diskutieren. An der Veranstaltung nahm u. a. der stellv. Stabchef der thailändischen Armee teil.

Seminar on 'Participatory elements of democracy'

The event “Participatory elements of democracy” has been part of a political congress covering many interesting political issues like human rights, education, participation and economy.The seminar, in which representatives of governmental organizations, NGOS, academia and media attended, was held with speeches of Dr. Canan Atilgan, Resident Representative of KAS Thailand, Dr. Michael Nelson, M.L. Pruktisan Jumbala and Dr. Siriphan Noksuan – political experts and professors from Faculty of Political Science, Chulalongkorn University.

Advancing ASEAN-EU Relations in the 21st Century

Thailand hat im Juli 2008 den Vorsitz der Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) übernommen. Zu diesem Anlass veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung gemeinsam mit Centre for European Studies (CES) am 6. Oktober 2008 ein internationales Seminar in Bangkok. Das Seminar diente dazu, die Fortentwicklung der EU-ASEAN-Beziehungen auf der Grundlage der im März 2007 unterzeichneten „Nürnberger Erklärung“ zu bewerten. Die Teilnehmer kamen zum Ergebnis, dass EU und ASEAN über ein gewaltiges Potential zur Zusammenarbeit verfügen, das noch nicht in vollem Umfang ausgenutzt wird.

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.