Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Publikationen

Lokale Verwaltung in Udon Thani

Seminarreihe über lokale Verwaltung

Diese Seminarreihe wird gemeinsam von der Udon Thani Rajabhat University, dem UNDP und der KAS Thailand organisiert.

APEC Update

Der nächste Schritt der Kooperation zwischen Thailand, ASEAN, APEC und Europäischer Union

Am 2. Dezember veranstalteten das Sekretariat des Repräsentantenhauses und die Konrad-Adenauer-Stiftung gemeinsam das Seminar APEC Update: The Next Step of Cooperation between Thailand, ASEAN, APEC and European Union (EU). Die Veranstaltung fand zwei Wochen nach dem Ende des APEC-Gipfels in Bangkok statt, der vom 18. bis 19. November abgehalten wurde, und zielte darauf ab, Mitglieder des Parlaments (MPs), Senatoren, Beamte, Akademiker und die Zivilgesellschaft über die Ergebnisse, Herausforderungen und Perspektiven der APEC 2022 zu informieren und mit ihnen zu diskutieren. Während der Konferenz diskutierten drei prominente Podiumsteilnehmer, die sich mit internationalen Angelegenheiten befassen, über den Gipfel, die Ergebnisse und die nachfolgenden Auswirkungen und äußerten sich dazu.

KASSID-Wintertagung 2022: Internationale Zusammenarbeit zur Bewältigung globaler Herausforderungen.

Internationale Zusammenarbeit und gewaltfreie Kommunikation.

Am 6. und 7. Dezember 2022 veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung in Thailand im Jasmine City Hotel in Bangkok das "KASSID Winter Meeting 2022: International Cooperation Toward Global Challenges". Das Seminar war für die KASSID-Stipendiaten der Jahrgänge 1 und 2. Das Treffen begann mit einer Eisbrecher-Aktivität. Dann stellten die Stipendiaten ihre akademischen Fortschritte vor, sowie wie sie sich außerhalb der Universität engagieren. Angesichts globaler Trends wie die Unterdrückung der Demokratie und geopolitischer Spannungen, lud die KAS Thailand Assoc. Dr. Jittipat Poonkham von der politikwissenschaftlichen Fakultät der Thammasat-Universität ein. Er hielt einen Vortrag über internationale Beziehungen und Zusammenarbeit. Sein Vortrag erklärte die aktuelle globale Situation und erörterte Hintergründe, Herausforderungen und die wichtigsten involvierten Großmächte und Organisationen. Im Anschluss an die Vorlesung nahmen die KASSID-Stipendiaten an drei Workshops teil, wo sie Probleme auf regionaler und globaler Ebene diskutierten. Danach sollten sie die verschiedenen Probleme auflisten und priorisieren und Vorschläge zu machen, wie Abgeordnete oder Entscheidungsträger diese Herausforderungen lösen können. In dieser Sitzung lernten die Stipendiaten, dass Probleme auf regionaler und globaler Ebene auf verschiedenen Ebenen miteinander verknüpft und sehr komplex sind. Daher ist eine regionale und internationale Zusammenarbeit erforderlich, um die Herausforderungen zu lösen oder zu entschärfen. Die Stipendiaten nannten folgende Themen als ihre obersten Prioritäten: Menschenrechte, Demokratie, Gleichberechtigung, Dezentralisierung, nachhaltiger Sozialschutz, eine wirksame Verwaltung öffentlicher Steuern, Eindämmung des Klimawandels sowie Zugang zu kostenloser und hochwertiger Bildung für alle.

"Neue Wahlgesetze - aber wer profitiert von ihnen?"

Die Veranstaltung ""Neue Wahlgesetze - aber wer profitiert von ihnen?"" wurde vom Sekretariat des Abgeordnetenhauses und der Konrad-Adenauer-Stiftung organisiert. Drei renommierte Experten diskutierten, ob die jüngsten Wahl-Gesetz-Entwicklungen gut für die politische Partizipation und das Image des Rechtsinstituts sind oder nicht.

Soziale Markwirtschaft und Duale Bildung in Thailand

Eine Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen, Unternehmern und der Industrie

Das Forum 21 - inspiriert von der Sozialen Marktwirtschaft und dem dualen Bildungssystem - möchte die Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen und Unternehmern in der östlichen Region Thailands fördern, damit Lehranstalten mit den Veränderungen und Anforderungen der Wirtschaft Schritt halten können. Darüber hinaus soll dieses Projekt eine Plattform bieten, auf der sich die verschiedenen Gruppen austauschen und vernetzen können.

Dezentralisierung ist jedermanns Sache - Auf dem Weg zu einer nachhaltigen "Local Governance"

Das UNDP Thailand und der Parlamentsausschuss für Dezentralisierung (CDLA) organisierten in Zusammenarbeit mit der KAS Thailand die Veranstaltung "Locality is Everyone's Matter - Towards Sustainable Local Governance" an der Rajabhat Phranakhon Universität.

Thailand im Jahr 2023: Trends, Probleme und Innovationen in der öffentlichen Politik

Am Samstag, den 19. November 2022, veranstaltete das Institute of Democratization Studies (iDS) mit Unterstützung der KAS Thailand die Diskussion "Thailand im Jahr 2023: Trends, Probleme und Innovationen in der öffentlichen Politik".

My Better Country Hackathon #12

Workshop Series

Der "My Better Country Hackathon #12" fand am Sonntag, den 6. November 2022 statt. Die Aktivität wurde vom "Office of the Public Sector Development Commission (OPDC)" im Rahmen des Projekts "Open and Innovative Government in Thailand" mit Unterstützung der KAS durchgeführt.

Sozialer Schutz für die gefährdete Bevölkerung im Nordosten Thailands

Die Perspektive vom öffentlichen Dienst

Heute (2. November 2022) fand in Khon Kaen ein Workshop zum Thema "Social Protection for the Vulnerable Population in Northeastern Thailand: A Public Service Perspective" wurde heute (2. November 2022) in Khon Kaen von COLA, KKU mit Unterstützung der KAS in Thailand abgehalten.

Die Konstitution und die Gestaltung politischer Parteien

Eine Betrachtung

Am 8. August 2022 veranstalteten die KAS, das Institute of Democratization Studies (IDS) und das King Prajadhipok's Institute (KPI) gemeinsam ein Online-Seminar zum Thema "Constitutionalism and Political Party Design: A Comparative View", um die Rolle von Verfassungen bei der Gestaltung politischer Parteiensysteme und die damit verbundenen Auswirkungen auf Wähler und Gesellschaft zu diskutieren.

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.