Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Publikationen

Parliamentary Committee Meets the People

Role and Duty of the Committee on Courts Affairs, State Enterprises, Independent Organs, Public Organisations and the Fund of the MP

Am 28.September.2019 veranstaltete das Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung in Thailand in Zusammenarbeit mit dem Sekretariat des Repräsentantenhauses und dem Ausschuss für Gerichtsangelegenheiten, staatliche Unternehmen, unabhängige Organe, öffentliche Organisationen und den Fonds des Abgeordnetenhauses ein Seminar zum Thema die Rolle und Aufgabe des Komitees in der Provinz Ayudhaya mit bis zu 200 Teilnehmern aus Bangkok, Ayudhaya und der Umgebung.

Das deutsche Grundgesetz und sein Einfluss auf die thailändische Verfassung

Seminar aus Anlass des 70. Jahrestages der Gründung der Bundesrepublik Deutschland und des 30. Jahrestages des Mauerfalls

Am Donnerstag, den 19. September 2019, leitete ihre Königliche Hoheit Prinzessin Bajrakitiyabha Narendiradebyavati im Maha Chulalongkorn-Gebäude der Chulalongkorn Universität in Bangkok die Eröffnungszeremonie zu einem von der Thai-Deutschen Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Deutschen Botschaft Bangkok, der Asian Governance Foundation, dem Zentrum für Europäische Studien der Chulalongkorn Universität und dem Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. in Thailand veranstalteten Seminar anlässlich der beiden Jubiläen.

Austausch mit thailändischen Abgeordneten über ASEAN und die weltweite Wirtschaftslage

Besuch von einem Bundestagsabgeordneten, Frank Steffel

Bei dem Besuch in Thailand von Dr. Frank Steffel, einem deutschen Abgeordneten der CDU/CSU-Partei wurde eine Gruppe thailändischer Abgeordneten von Regierungs- und Oppositionsseiten geehrt, über die wirtschaftliche und soziale Situationen in der ASEAN und westlichen Regionen diskutiert zu haben. Außerdem nutzten Dr. Steffel und die thailändischen Abgeordneten diese Gelegenheit, um sich über die Beziehungen zwischen der EU und Thailand auszutauschen und die weitere Zusammenarbeit zwischen den Parlamenten beider Länder in verschiedenen Bereichen zu erwägen.

Entwicklung der sozialen Marktwirtschaft in Deutschland zur Thailands Einführung

Am 19. August 2019 hielt das Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung in Thailand ein Expertengespräch zu den Grundsätzen der sozialen Marktwirtschaft aus deutscher Erfahrung. Das Gespräch wurde von Dr. Frank Steffel, Mitglied des Bundestags aus der CDU/CSU Partei, zu Ehren von Vertretern der Partner- und Kooperationsorganisationen der KAS Thailand gehalten, die zurzeit an den Projekten zur Verwirklichung des Konzepts der sozialen Marktwirtschaft mitarbeiten.

Von der Zukunft des Europäischen Parlaments zur Perspektive der öffentlichen Ordnung in Thailand

Im Juli 2019 veranstaltete das KAS Auslandsbüro Thailand in Zusammenarbeit mit dem Institut für Demokratisierungsstudien (IDS) drei Diskussionen und Seminare zu den Themen „Die Zukunft des EU-Parlaments nach den Wahlen“, „Die Rolle der Millennials für die öffentliche Ordnung im 21. Jahrhundert“, und 'Thailand 2019: Public Policy Perspectives' in Bangkok, Chonburi und Phitsanulok Provinzen.

E-AdminCourt System zur Verstärkung der Verwaltungsgerechtigkeit

Am 5.-7. Juli 2019 veranstaltete das KAS-Auslandsbüro Thailand in Zusammenarbeit mit dem Büro der thailändischen Verwaltungsgerichte (OAC) ein internes Seminar.

Rollen und Verantwortung der Medien zum Schutz der Personendaten

KAS Auslandsbüro Thailand in Zusammenarbeit mit dem Institute of Public Policy Studies (IPPS) veranstaltete ein Diskussionsforum zum Thema „Schutz der Personendaten“, dessen diesjährigen Schwerpunkt auf der Erhöhung des öffentlichen Bewusstseins liegt. Die am 26.Juni.2019 durchgeführte Diskussion war die dritte Veranstaltung in der Reihe, die die Rollen und Verantwortung der Medien in Bezug auf die derzeitige Situation vom Schutz der Personaldaten in Thailand herausgestellt hat. Zu diesem Thema hielt Herr Pattara Khumphitak – Vorstandsmitglied von the Post Publishing PCL, vorheriger Vorsitzender des thailändischen Presserats, und ehemaliger Verfassungsentwurfskomitee – einen Vortrag und tauschte sich die Meinungen mit den Teilnehmern aus verschiedenen verwandten Bereichen in Regierungsämtern, der Zivilgesellschaft, dem Privatsektor und insbesondere in den Medien aus.

Sozialmarktwirtschaft, Soziale Gerechtigkeit und KMU in Bangkok

Am 12.Juni.2019 begrüßte die KAS in Zusammenarbeit mit der Forward Foundation die Gemeindevorsteher und Behörden aus dem Laksi Distrikt zur Teilnahme an dem Seminar und dem Studienbesuch. Das Seminar befasst sich mit dem Konzept der sozialen Marktwirtschaft mit dem Schwerpunkt auf der sozialen Gerechtigkeit. Vier Expertise-Perspektiven wurden diskutiert: soziale Gerechtigkeit durch Gesetz, Good Will Economy System, nachhaltige Handelsmarke, und KMU-Geschäftsmodell. Der Studienbesuch bei Lertsuksom Community Enterprise im Phasicharoen Distrikt am Nachmittag hat eine Anleitung für die Erreichung der sozialen Gerechtigkeit von unten nach oben oder von der Gemeindestufe.

Wichtigkeit der neuen Medien für die Rolle der gesetzgebenden Institutionen

Entwicklung der Netzwerkzusammenarbeit zur Förderung der Bürgerschaft

Der zweitägige Workshop in Zusammenarbeit mit dem Sekretariat des Repräsentantenhauses begrüßte die Parlamentsbeamten, insbesondere die für die Öffentlichkeitsarbeit Verantwortlichen, zu Vorträgen, Diskussionen und Gruppenbrainstormings zu den Themen der Entwicklung der Öffentlichkeitsarbeit zur Unterstützung der Arbeit der gesetzgebenden Institutionen und Entwicklung von Nachrichteninhalten und -formaten zur Stärkung der Bürgerschaft durch neue Medien usw.

Chefredakteure englischsprachiger Tageszeitungen aus Thailand treffen Persönlichkeiten aus Presse und Politik

Die Teilnehmenden hatten vom 5.- 9. März in Berlin und Bonn die Gelegenheit sich mit zahlreichen Vertretern aus Politik (Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU MdB Volker Kauder, Regierungssprecher Steffen Seibert) und Medien zu treffen und über Themen wie Migration und Sicherheit (Bundespolizeipräsidenten Dr. Dieter Romann), sowie Erwartungen an die Große Koalition zu diskutieren und aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten.

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.