Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Publikationen

Environmental Values Emerging from Cultures and Religions of the ASEAN Region

In Zusammenarbeit mit der Graduate School of Philosophy & Religion der Assumption Uni-versität in Bangkok, veranstaltete die Konrad Adenauer Stiftung auch in diesem Jahr wieder eine internationale Konferenz zu den Themen Umwelt- und Klimaschutz aus religiösen, historischen und kulturellen Perspektiven.

100 Jahre Erster Weltkrieg und 75 Jahre Zweiter Weltkrieg

Deutsch-thailändischer Erfahrungsaustausch

Anlässlich des 100. Jahrestages des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs und des 75. Jahrestages des Zweiten Weltkriegs veranstaltete die Konrad Adenauer Stiftung Thailand gemeinsam mit der Deutsch-Thailändischen Gesellschaft, dem German Southeast Asian Center of Excellence for Public Policy and Good Governance (CPG) und der Chulalongkorn Universität ein Kolloquium zu den Auswirkungen der Kriege auf Thailand und auf Deutschland.

Achtzigjährige Datenbank der thailändischen Demokratie (nur in Thai erhältlich)

Dieses Buch dokumentiert die Geschichte der politischen Entwicklung in Thailand von 1932 bis 2012. Es beinhaltet grundlegende Informationen und Daten über die politischen Hauptereignisse, von denen einige Vorfälle in Thailand noch nie schriftlich dokumentiert worden sind. Den Lesern wird die Entwicklung der Politik in Thailand aufgezeigt und es werden Anstöße zur weiteren demokratischen Entwicklung des Landes gegeben. - Diese Publikation ist nur in thailändischer Sprache erhältlich -

Bildung und Demokratie - ein deutsch-thailändischer Erfahrungsaustausch

Gemeinsam mit dem thailändischen Bildungsminister, Herrn Chaturon Chaisaeng und Dr. Stefan Kaufmann, MdB, Mitglied und CDU/CSU-Obmann im Bildungsausschus wurden neue Anforderungen an das Bildungssystem sowie die Rolle der Bildung für die demokratische Entwicklung Thailands diskutiert.

Probleme und Herausforderungen bei Strafverfahren gegen Personen in politischen Ämtern

Erfahrungsaustausch zwischen Thailand und Deutschland

Bei der jährlichen Konferenz des Supreme Courts von Thailand - Criminal Division for Persons Holding Political Positions und der Konrad-Adenauer-Stiftung wurden Probleme und Herausforderungen von Straverfahren gegen Politiker sowie das Spannungsfeld zwischen öffentlichem Interesse und den individuellen Rechten von Angeklagten diskutiert.

Auswege aus ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Problemen der ASEAN-Staaten

Bildung kommt eine Schlüsselfunktion zu

Die eintägige Konferenz zum Thema ökonomische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit in Perspektive für Thailand und ASEAN fand am 28.11.2013 in der Assumption Universität, Bangkok statt. Ziel dieser Konferenz ist es Lösungswege zu finden für die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Probleme, die durch den Integrationsprozess der ASEAN Gemeinschaft entstanden. Das umfassende Thema wurde im Rahmen von sechs Vorträgen aus verschiedenen Perspektiven betrachtet.

Jahrestreffen des "Project on Strengthening Communities and Local Leaders" gemeinsam mit dem Senatssekretariat

Landesweite Veranstaltungsreihe zur Stärkung lokaler politscher Führungskräfte erfolgreich abgeschlossen.

In den vergangenen Monaten wurden gemeinsam mit dem Sekretariat des Senates in allen Landesteilen Kurse zur politischen Bildung und persönlichen Entwicklung lokaler Multiplikatoren durchgeführt. Rund 240 ausgesuchte Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen nun an der Abschlussveranstaltung am 23.8.2013 in Bangkok teil.

Staffelübergabe in Thailand

Am vergangenen Freitag hat im Anschluss an das Seminar „The Rule of Law lays the Foundation of Democratisation“ im Rahmen eines kleinen Empfangs offiziell der AM-Wechsel im Auslandsbüro Thailand stattgefunden. Verschiedene Freunde und Partner der Stiftung bedankten sich bei Clauspeter Hill für die Arbeit der letzten Jahre und wünschten Michael Winzer alles Gute für die neue Aufgabe.

International Migration in Thailand and Southeast Asia: Policies and Practices

Internationale Migration ist ein bedeutendes soziales Phänomen in Südostasien. Alle Staaten sind mehr oder weniger betroffen. KAS und ISIS organisierten daher ein regionales Seminar, um die Koordination zwischen den Staaten und Akteuren für eine kohärente Migrationpolitik zu fördern.

Bringing the Best of the Private Sector to Development

KAS Thailand und die Federation of Thai Industries veranstalteten ein Seminar zur Rolle des Privatsektors in einer sozialen Marktwirtschaft. Die einleitende Präsentation wurde von Herrn Oliver Wieck, Abteilungsleiter Außenwirtschafts-, Handels- und Entwicklungspolitk des BDI, gehalten. Die Veranstaltung wurde von über 70 Teilnehmern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Behörden und NROs besucht und als wichtiger Start für die Einbeziehung der Privatwirtschaft in Entwicklungsfragen bewertet.

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.