Gesprächskreis: FRAUEN – WERTE – KOMMUNALES - Politisches Bildungsforum Thüringen
Gespräch
Details
Es ist wichtig, dass Frauen ihren oftmals anderen Blick auf aktuelle Herausforderungen miteinander diskutieren und in unserem Kreis die Möglichkeit erhalten mit politischen und gesellschaftlichen Verantwortungsträgerinnen Ideen und Lösungen auszutauschen.
Sie haben auch Freude am Austausch, der Unterstützung und Umsetzung (kommunal)politisch relevanter Themen? Dann würden wir uns über Ihre Teilnahme sehr freuen.
Bei einem gemeinsamen Abendessen haben Sie die Möglichkeit mit der Schirmherrin des Gesprächskreises und mehrfachen Olympiasiegerin, Kristina Vogel diesmal zum Thema „Wie schaffen wir ein sexualisierungsfreies Verhalten/Miteinander am Arbeitsplatz?“ ins Gespräch zu kommen. Ein Impuls zum Einstieg ins Thema wird von der Gleichstellungsbeauftragen der Thüringer Polizei, Michaela Ambrosius gesetzt.
Mit diesem Gesprächskreis möchte die Konrad-Adenauer-Stiftung Thüringen Frauen vernetzten, um über Ideen und Konzepte für eine innovative und lösungsorientierte (Kommunal)Politik aus Frauenperspektive zu diskutieren.
Zielgruppe: Frauen
Kosten: 15 € pro Person inklusive Abendessen mit alkoholfreien Getränken
Programm
18:00 Uhr: Begrüßung durch Maja Eib und Kristina Vogel
Maja Eib
Landesbeauftragte der Konrad-Adenauer-Stiftung für den Freistaat Thüringen.
Kristina Vogel
Vorstellungsrunde und Moderation Bahnrad-Olympiasiegerin, Autorin, Trainerin, Stadträtin
18:10-18:30 Uhr: Impuls zum Gesprächseinstieg von Michaela Ambrosius (Gleichstellungsbeauftragte der Thüringer Polizei)
Wie schaffen wir ein sexualisierungsfreies Verhalten/ Miteinander am Arbeitsplatz?
Inwieweit wird Prävention hinsichtlich sexueller Belästigung am Arbeitsplatz betrieben?
Welche Regelungen / Vorschriften sind vorhanden? Und: Welche Ansprechpartner gibt?