Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Gespräch

Filmvorführung: Ballon

Mit anschließendem Zeitzeugengespräch

Lesung

Lesung: Feindbild Israel

Udo Albrecht, der rechte Terror und die Geheimdienste

Ausstellung

Infostand

zum internationalen Tag der Demokratie Demokratie gemeinsam gestalten

Diskussion

storniert

Sommerakademie: Unser Wahlrecht in Deutschland – Wohin geht die Entwicklung?

Eine Kooperationsveranstaltung des RCDA und KAS Thüringen

Live-Stream

Facebook Live - Vater sein heute - Identität, Rollenbilder und Klischees

Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk

Workshop

ausgebucht

Grundlagen von Kampagnenkommunikation – Kampagnenplanung mit Schwerpunkt Mikrokampagnen

Workshop

Ausstellung

Infostand zum Tag der offenen Tür im Thüringer Landtag

Demokratie gemeinsam gestalten - 30 Jahre Thüringer Verfassung

Seminar

storniert

Seminar: Was Mann heute kann

Rollenbilder zwischen Klischees und Realität

Expertengespräch

Gesprächskreis: FRAUEN – WERTE – KOMMUNALES

„Wie schaffen wir ein sexualisierungsfreies Verhalten/ Miteinander am Arbeitsplatz?“

Gespräch

Gesprächskreis: FRAUEN – WERTE – KOMMUNALES

„Wie schaffen wir ein sexualisierungsfreies Verhalten/ Miteinander am Arbeitsplatz?“

Asset-Herausgeber

Wer zieht in den Élysée-Palast ein? Die französische Präsidentschaftswahl 2017

Eisenacher Gespräch

60 Jahre Römische Verträge. Errungenschaften des Europäischen Binnenmarktes

Gespräch

„500 JAHRE REFORMATION - AUF DEN SPUREN MARTIN LUTHERS IN THÜRINGEN UND SACHSEN-ANHALT”

Tagung, Exkursion

Konrad Adenauer - Staatsmann und Demokrat

Eine multimediale Zeitreise im Dokulive-Format

Digitalisierte öffentliche Verwaltung. Was bedeutet E-Government und Bürgernähe?

Veranstaltungsreihe „Deutschland 4.0 – wie verändert Digitalisierung unser Leben?

Russland lieben, Putin kritisieren - aktuelle deutsch-russische Beziehungen

Bodensteiner Gespräch

"Mo und die Arier: Allein unter Rassisten und Neonazis"

DenkTag 2017

Vortrag und Gespräch

DenkTag 2017 - Filmvorführung mit der Auschwitz-Überlebenden Eva Schloss

„Kein Asyl - Anne Franks gescheiterte Rettung“

Filmvorführung und Gespräch

DenkTag 2017 Lesung mit der Auschwitz- Überlebenden Eva Schloss

„Amsterdam, 11. Mai 1944“

Lesung und Gespräch

Weissrussland-Roman "Wir müssen dann fort sein"

„POLITIK UND LITERATUR“ – DIRK BRAUNS UND HANS-GEORG WIECK IM GESPRÄCH MIT POLITIK- UND LITERATURWISSENSCHAFTLERN

Lebendig, publikumsoffen, im Diskurs