Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Gespräch

Filmvorführung: Ballon

Mit anschließendem Zeitzeugengespräch

Lesung

Lesung: Feindbild Israel

Udo Albrecht, der rechte Terror und die Geheimdienste

Ausstellung

Infostand

zum internationalen Tag der Demokratie Demokratie gemeinsam gestalten

Diskussion

storniert

Sommerakademie: Unser Wahlrecht in Deutschland – Wohin geht die Entwicklung?

Eine Kooperationsveranstaltung des RCDA und KAS Thüringen

Live-Stream

Facebook Live - Vater sein heute - Identität, Rollenbilder und Klischees

Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk

Workshop

ausgebucht

Grundlagen von Kampagnenkommunikation – Kampagnenplanung mit Schwerpunkt Mikrokampagnen

Workshop

Ausstellung

Infostand zum Tag der offenen Tür im Thüringer Landtag

Demokratie gemeinsam gestalten - 30 Jahre Thüringer Verfassung

Seminar

storniert

Seminar: Was Mann heute kann

Rollenbilder zwischen Klischees und Realität

Expertengespräch

Gesprächskreis: FRAUEN – WERTE – KOMMUNALES

„Wie schaffen wir ein sexualisierungsfreies Verhalten/ Miteinander am Arbeitsplatz?“

Gespräch

Gesprächskreis: FRAUEN – WERTE – KOMMUNALES

„Wie schaffen wir ein sexualisierungsfreies Verhalten/ Miteinander am Arbeitsplatz?“

Asset-Herausgeber

Werte, Haltung, Grundorientierung – Unternehmer und ihre gesellschaftliche Verantwortung

3. Erfurter Debatte zu Wirtschaft und Glaube

Eine gemeinsame Veranstaltungsreihe des Politischen Bildungsforums Thüringen der Konrad-Adenauer-Stiftung, des Lehrstuhls für Kirchenrecht der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt und des Bundes Katholischer Unternehmer e.V.

Lesung zum Christentum: Oskar und die Dame in Rosa

Ringlesung "Zyklus des Unsichtbaren" Aus den Erzählungen von Éric-Emmanuel Schmitt

Lesung und Gespräch

„Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Rahmen des Grundgesetzes“

Vortrag und Gespräch

„Unbequemer Dichter“ – Die Ausbürgerung Wolf Biermanns und ihre Folgen

Podiumsdiskussion

Reihe "Das Grundgesetz als Basis unserer Demokratie und Werteordnung"

Das Eigentum - Herzstück einer freiheitlichen Verfassung

Vortrag und Gespräch

Ringlesung "Zyklus des Unsichtbaren" Aus den Erzählungen von Éric-Emmanuel Schmitt

Lesung zum Buddhismus: Milarepa

Lesung und Gespräch

Realitätsverweigerung? Der Islam als Herausforderung für Staat und Gesellschaft

Ettersburger Diskurs. Zur gesellschaftlichen Situation der Zeit.

DIE USA HAT GEWÄHLT –Deutsch–Amerikanische Perspektiven

Transatlantischer Dialog

„In Verantwortung vor Gott und den Menschen“. Grundlinien einer abendländischen Verfassungsgeschichte

Veranstaltungsreihe Was uns prägt, was uns eint: Das Grundgesetz als Basis unserer Demokratie und Werteordnung

Vortrag

Ringlesung "Zyklus des Unsichtbaren" Aus den Erzählungen von Éric-Emmanuel Schmitt

Lesung zum Judentum: Das Kind von Noah

Lesung und Gespräch