Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Gespräch

Filmvorführung: Ballon

Mit anschließendem Zeitzeugengespräch

Lesung

Lesung: Feindbild Israel

Udo Albrecht, der rechte Terror und die Geheimdienste

Ausstellung

Infostand

zum internationalen Tag der Demokratie Demokratie gemeinsam gestalten

Diskussion

storniert

Sommerakademie: Unser Wahlrecht in Deutschland – Wohin geht die Entwicklung?

Eine Kooperationsveranstaltung des RCDA und KAS Thüringen

Live-Stream

Facebook Live - Vater sein heute - Identität, Rollenbilder und Klischees

Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk

Workshop

ausgebucht

Grundlagen von Kampagnenkommunikation – Kampagnenplanung mit Schwerpunkt Mikrokampagnen

Workshop

Ausstellung

Infostand zum Tag der offenen Tür im Thüringer Landtag

Demokratie gemeinsam gestalten - 30 Jahre Thüringer Verfassung

Seminar

storniert

Seminar: Was Mann heute kann

Rollenbilder zwischen Klischees und Realität

Expertengespräch

Gesprächskreis: FRAUEN – WERTE – KOMMUNALES

„Wie schaffen wir ein sexualisierungsfreies Verhalten/ Miteinander am Arbeitsplatz?“

Gespräch

Gesprächskreis: FRAUEN – WERTE – KOMMUNALES

„Wie schaffen wir ein sexualisierungsfreies Verhalten/ Miteinander am Arbeitsplatz?“

Asset-Herausgeber

Was uns prägt was uns eint

Flaggen und Nationalhymnen als historisches Gedächtnis in Europa

Vortrag und Gespräch

„Europa und seine Grenzen – Deutsch – Litauische Perspektiven 2016“

Europagespräch

Expertengespräch

Der Islam in seinen Facetten. Historische Hintergründe und aktuelle Entwicklungen

Gespräch im Altenburger Land

Menschenrecht Religionsfreiheit - Zur Lage der Christen in Syrien und Irak

Vortrag und Gespräch

"Heimat ist dort, wo ich verstanden werde"

In Erfurt fand der Kommunalkongress 2016 zum Thema "Heimat bilden. Was uns prägt – Was uns eint“ statt

Rund 200 Bürgermeister, Stadträte und Kommunalverantwortliche aus ganz Deutschland kamen am Freitag zum diesjährigen Kommunalkongress nach Erfurt. Unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft Christian Schmidt MdB diskutierten Kommunalpolitiker u.a. mit einer Kölschrock-Band, einem Sternekoch sowie dem Bürgermeister der Stadt Schengen über das Thema „Heimat bilden. Was uns prägt – Was uns eint“. Im Vorfeld der Tagung im historischen Erfurter Kaisersaal waren die Besucher zu einer moderierten Exkursion zu heimatstiftenden Orten in Thüringen eingeladen.

DDR: Mythos und Wirklichkeit. Wie die SED-Diktatur den Alltag der DDR-Bürger bestimmte

Ausstellungseröffnung

Was uns prägt – was uns eint. Das Grundgesetz als Basis unserer Demokratie und Werteordnung

Gespräch und Diskussion

„Ins Offene: Deutschland, Europa und die Flüchtlinge“

Ettersburger Diskurs

Diskussion

DER ISLAMISCHE STAAT -EINE BEDROHUNG FÜR DEN WELTFRIEDEN?

Gespräch

Ringlesung "Zyklus des Unsichtbaren" Aus den Erzählungen von Éric-Emmanuel Schmitt

Lesung zum Islam: Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran

Vierteilige Veranstaltungsreihe