Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Gespräch

Filmvorführung: Ballon

Mit anschließendem Zeitzeugengespräch

Lesung

Lesung: Feindbild Israel

Udo Albrecht, der rechte Terror und die Geheimdienste

Ausstellung

Infostand

zum internationalen Tag der Demokratie Demokratie gemeinsam gestalten

Diskussion

storniert

Sommerakademie: Unser Wahlrecht in Deutschland – Wohin geht die Entwicklung?

Eine Kooperationsveranstaltung des RCDA und KAS Thüringen

Live-Stream

Facebook Live - Vater sein heute - Identität, Rollenbilder und Klischees

Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk

Workshop

ausgebucht

Grundlagen von Kampagnenkommunikation – Kampagnenplanung mit Schwerpunkt Mikrokampagnen

Workshop

Ausstellung

Infostand zum Tag der offenen Tür im Thüringer Landtag

Demokratie gemeinsam gestalten - 30 Jahre Thüringer Verfassung

Seminar

storniert

Seminar: Was Mann heute kann

Rollenbilder zwischen Klischees und Realität

Expertengespräch

Gesprächskreis: FRAUEN – WERTE – KOMMUNALES

„Wie schaffen wir ein sexualisierungsfreies Verhalten/ Miteinander am Arbeitsplatz?“

Gespräch

Gesprächskreis: FRAUEN – WERTE – KOMMUNALES

„Wie schaffen wir ein sexualisierungsfreies Verhalten/ Miteinander am Arbeitsplatz?“

Asset-Herausgeber

Islam und Islamismus eine Klärung in aufgeregten Zeiten

Heidecksburger Schlossgespräch

Islam und Islamismus: eine Klärung in aufgeregten Zeiten

Vortrag und Podiumsdiskussion

Adenauer Gespräch - Gotha

Vortrag und Podiumsdiskussion.

2. Bürgerdialog Gut leben in Deutschland – Was uns wichtig ist?

Bildung und Kultur als Garanten für Lebensqualität in Deutschland

Der Endspurt des von der Bundesregierung deutschlandweit initiierten Bürgerdialogs „Gut leben in Deutschland. Was uns wichtig ist“ ist angebrochen. Noch bis Ende Oktober können Bürgerinnen und Bürger an Veranstaltungen teilnehmen oder ihre Gedanken online mitteilen. Der insgesamt dritte und letzte Bürgerdialog in Thüringen fand am 23. Oktober bei der Konrad-Adenauer-Stiftung in Erfurt statt.

25 Jahre Sozialpolitik in Thüringen

Forum

TTIP- Was nützt uns das Freihandelsabkommen

Eisenacher Gespräch

„Volkspartei der Zukunft“

Vortrag und Gespräch

70 Jahre nach Kriegsende: Deutschland als außenpolitischer Akteur

Seminar

Konrad Adenauer und Wilhelm Pieck - Zwei Deutsche Lebensläufe im 20. Jahrhundert

Vortrag und Gespräch

Verkehrsperspektiven von Stadt und Land in Südthüringen: Gut verbunden oder abgekoppelt?

Vortrag und Diskussion