Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Thüringen
Buchpräsentation
Ukraine verstehen - Geschichte, Politik und Freiheitskampf
Lesung und Podiumsdiskussion
Diskussion
Ein Jahr „Zeitenwende“ – Wie steht es um die deutsche Landesverteidigung?
Abendveranstaltung
Live-Stream
Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk
Gesellschaftliches Engagement für gutes und gesundes Leben!
Facebook-Live
Vortrag
Freiheit, Einheit, Demokratie. Verfassungswirklichkeit 1989/1990
Vortrag und Gespräch
Vortrag
Die Rolle der Medien
"Transatlantischer Dialog"
Veranstaltungsreihe zu gesellschaftspolitischen Fragen in Deutschland und den USA in Kooperation mit dem Generalkonsulat der Vereinigten Staaten in Leipzig.
Expertengespräch
VERANSTALTUNGSABSAGE "Nordhäuser Gespräch"
Rednertour 20 Jahre Deutsche Einheit
Vortrag und Gespräch
Vortrag
Friedensarbeit in Europa - Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. 65 Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges
Vortrag und Gespräch
Vortrag
Die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung in Thüringen
Vortrag und Gespräch
Lesung
Israel – Ein Staat sucht sich selbst
Lesung und Gespräch
Lesung
Die Schuld der Mitläufer - Anpassen oder Widerstehen in der DDR
Lesung und Gespräch
Gespräch
Unsere Revolution – Die Geschichte der Jahre 1989/90
Schmalkalder Gespräch
Lesung und Gespräch mit Dr. Ehrhart Neubert (Ehemaliger Bürgerrechtler und Theologe), Michael Heym, Prof. Jens Goebel.
Gespräch
„Mehr Licht - Das Lebenswerk des Fanz Itting“
Ein Dokumentarfilm von Roman Grafe
Filmvorführung und Gespräch
Gespräch
„Verschleppt ans Ende der Welt“
Filmvorführung und Gespräch
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite