Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Thüringen
Buchpräsentation
Ukraine verstehen - Geschichte, Politik und Freiheitskampf
Lesung und Podiumsdiskussion
Diskussion
Ein Jahr „Zeitenwende“ – Wie steht es um die deutsche Landesverteidigung?
Abendveranstaltung
Live-Stream
Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk
Gesellschaftliches Engagement für gutes und gesundes Leben!
Facebook-Live
Vortrag
Wirtschaftliche Erfolge in Thüringen
Entwicklungen von 1990 bis zur Gegenwart
Eisenacher Gespräch
Event
„Demografischer Wandel - Visionen vom generationsgerechten Zusammenleben im ländlichen Raum"
Eine Kooperationsveranstaltung des Bildungswerkes Erfurt der Konrad-Adenauer-Stiftung mit dem Veranstaltungsbüro „Mensch, Natur und Städtebau 2009“
Vortrag
Das SED-Justizunrecht und seine Aufarbeitung
Vortrags- und Gesprächsabend
Seminar
Familie unter Druck
Warum wir neue Wertschätzung der Familie brauchen
Tagung
Seminar
„Europa verstehen, Grenzen überwinden“
Herausforderungen für die Europäische Union als Wirtschafts- und Wertegemeinschaft
Bildungsreise
Vortrag
Medienkunde und Medienschutz im Zeitalter von Bluetooth und Internet 2.0
Grenzlandgespräch
Gespräch
Die wirtschaftliche und politische Entwicklung des Freistaates Thüringen von 1990 bis zur Gegenwart
Lindenhof-Gespräch mit Prof. Vogel
Gespräch
Lokal, Regional, Global: Veränderte Werte in veränderten Medienwelten
Bodensteiner Gespräch
Vortrag
Klimawandel als Herausforderung für demokratische Gesellschaften
Vortrags- und Gesprächsabend
Lesung
Die Wandzeitung
Lesung und Gespräch
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite