Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Thüringen
Buchpräsentation
Ukraine verstehen - Geschichte, Politik und Freiheitskampf
Lesung und Podiumsdiskussion
Diskussion
Ein Jahr „Zeitenwende“ – Wie steht es um die deutsche Landesverteidigung?
Abendveranstaltung
Live-Stream
Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk
Gesellschaftliches Engagement für gutes und gesundes Leben!
Facebook-Live
Seminar
Rhetorik in der politischen Praxis
Seminar zum Training individueller Kommunikations-Fähigkeiten und Präsentationstechniken
Vortrag
Das SED-Justizunrecht und seine Aufarbeitung
Vortrag- und Gesprächsabend
Seminar
Auftrag Demokratie – Thüringens Zukunft gestalten
"Mit kommunikativer Kompetenz gewinnen"
Training in der Rhetorik und Presse-Öffentlichkeitsarbeit; Schwerpunktthema „Bildungspolitik“.
Seminar
Antisemitismus – gestern und heute
Wochenendseminar zur Geschichte des Antisemitismus
Vortrag
Der Schrei nach Freiheit...
55 Jahre 17. Juni 1953
"Oppurger Gespräch"
Seminar
Auftrag Demokratie - Thüringens Zukunft gestalten
"Mitreden, Mitgestalten, Mitverantworten"
Grundlagenkurs moderner Kommunalpolitik und Einführung in die Haushalts- und Finanzpolitik
Seminar
Das Grüne Band an der ehemaligen innerdeutschen Grenze
Wochenendseminar
Seminar
Thüringer Familienoffensive: Bilanz und Ausblick
Wochenendseminar
Lesung
„Die Rolle von Religion und Werten in unserer Gesellschaft“
Lesung im Rahmen der "Bodensteiner Gespräche"
Vortrag
„Die Rolle von Religion und Werten in unserer Gesellschaft“
"Eisenacher Gespräch"
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite