Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Thüringen
Diskussion
Ein Jahr „Zeitenwende“ – Wie steht es um die deutsche Landesverteidigung?
Abendveranstaltung
Live-Stream
Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk
Gesellschaftliches Engagement für gutes und gesundes Leben!
Facebook-Live
Forum
ausgebuchtVolksaufstand 17. Juni 1953 – Freiheit in Vergangenheit und Gegenwart
Jugendforum: Perspektiven. Geteilt!? 2023
Lesung
„DenkTag“ - Erinnerung bedeutet Zukunft
Die junge Generation und der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Eine Veranstaltung für Junge Erwachsene.
Lesung
„Der Mischling“
Autobiographischer Roman
Lesung und Gespräch im Rahmen der Reihe "Heidecksburger Schlossgespräche"
Gespräch
„DenkTag“ - Erinnerung bedeutet Zukunft
Die junge Generation und der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialsmus
Veranstaltungsprojekt für Junge Erwachsene in Erfurter Schulen.
Ausstellung
„Es gibt hier keine Kinder ...“
Auschwitz Groß-Rosen Buchenwald
Ausstellungseröffnung mit Thomas Geve im Rahmen des DenkTag-Projektes.
Vortrag
Der Klimawandel
Diagnose, Prognose, Therapie
Ein Vortrags- und Gesprächsabend im Rahmen der Reihe „Prominente im Gespräch“.
Vortrag
Christen in der DDR und ihr Umgang mit Politisierung
Ilmenauer Hochschulgespräch
Vortrag
Die NPD: Mit neuen Strategien auf Stimmenfang
Weimarer Gespräch; in Kooperation mit dem Goethe-Institut Weimar
Vortrag
„Überholen ohne einzuholen“?!
Anspruch und Wirklichkeit der Wirtschaft im realen Sozialismus der DDR
Um Anmeldung per Telefon, Email oder Fax wird gebeten.
Vortrag
„Überholen ohne einzuholen“?!
Anspruch und Wirklichkeit der Wirtschaft im realen Sozialismus der DDR
Vortags- und Gesprächsveranstaltung
Lesung
"Freundschaft in schwerer Zeit"
Die Briefe Konrad Adenauers an Dora Pferdmenges 1933-1949
Eine Veranstaltung im Rahmen der Erfurter Herbstlese 2007.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite