Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Thüringen
Diskussion
Gesellschaft gespalten?
Das Speed-Dating der Generationen.
Live-Stream
Generationsdialog – Thema von gestern oder brandaktuell?
Facebook Live Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk
Expertengespräch
Präsentation Forschungsergebnisse und Zeitzeugengespräch „Seelenarbeit im Sozialismus“
„Psychiatrie in der DDR - Vorgaben, Nischen und Missbrauch“
Event
Kino in der Filmstadt: „Zwei Tage Hoffnung“
anlässlich des 70. Jahrestages des 17. Juni 1953
Event
Aufstand für die Freiheit.
Was wir aus dem 17. Juni 1953 lernen können
Lesung
Aufstand für die Freiheit. Was wir aus dem 17. Juni 1953 lernen können
Lesung mit Hubertus Knabe
Event
Dorfkino: „Zwei Tage Hoffnung“
anlässlich des 70. Jahrestages des 17. Juni 1953
Diskussion
Zeitenwende ‐ Wie steht es um die deutsche Landes‐ und Bündnisverteidigung?
Eisenacher Gespräch
Seminar
Seminar: Working Mum – lieber gelassen als perfekt
Stärkung der Resilienz und Wertesetzung für Mütter im Spannungsfeld zwischen Beruf und Familie
Lesung
„Der Zauberflöte zweyter Theil“
- Ein Thüringer Mozartbuch -
.
Seminar
China – "Shooting-Star" aus Asien
Für dieses Seminar sind bereits Anmeldungen unter kas-erfurt@kas.de möglich. Die Teilnehmergebühr beträgt 60,00 €.
Lesung
"Die Kunst der Elternliebe"
Eine gemeinsame Veranstaltung des Bildungswerks Erfurt der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., der Thüringer Elternakademie, c/o Arbeitskreis Thüringer Familienorganisationen e.V., und des Beratungszentrums des Diakoniewerkes Gotha.
Lesung
"Die Kunst der Elternliebe"
Eine gemeinsame Veranstaltung des Bildungswerks Erfurt der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. und der Thüringer Elternakademie, c/o Arbeitskreis Thüringer Familienorganisationen e.V..
Vortrag
China – Partner oder Rivale Europas?
Nordhäuser Gespräch
Fachkonferenz
Schule neu denken nach Pisa
Chancen und Herausforderungen einer eigenverantwortlichen Schule in Thüringen
Bildungspolitische Tagung
Seminar
Thüringen in Vergangenheit und Gegenwart: Eine Annäherung an Thüringer Persönlichkeiten
Hildburghausen: Residenz in Südthüringen
Das Seminar - Teil XV der 1996 begonnenen Reihe - ist bereits ausgebucht, wird aber im Herbst wiederholt. Neuer Termin ist 08.-10. September 2006. Anmeldungen per E-Mail oder Fax sind bereits möglich!
Seminar
Vater Staat – allmächtig und überfordert
.
Lesung
"Wladimir Putin. Wohin steuert er Russland?"
.
Expertengespräch
Russland unter Putin
2. Erfurter Europagespräch
Podiumsdiskussion