Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Thüringen
Diskussion
Gesellschaft gespalten?
Das Speed-Dating der Generationen.
Live-Stream
Generationsdialog – Thema von gestern oder brandaktuell?
Facebook Live Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk
Expertengespräch
Präsentation Forschungsergebnisse und Zeitzeugengespräch „Seelenarbeit im Sozialismus“
„Psychiatrie in der DDR - Vorgaben, Nischen und Missbrauch“
Event
Kino in der Filmstadt: „Zwei Tage Hoffnung“
anlässlich des 70. Jahrestages des 17. Juni 1953
Event
Aufstand für die Freiheit.
Was wir aus dem 17. Juni 1953 lernen können
Lesung
Aufstand für die Freiheit. Was wir aus dem 17. Juni 1953 lernen können
Lesung mit Hubertus Knabe
Event
Dorfkino: „Zwei Tage Hoffnung“
anlässlich des 70. Jahrestages des 17. Juni 1953
Diskussion
Zeitenwende ‐ Wie steht es um die deutsche Landes‐ und Bündnisverteidigung?
Eisenacher Gespräch
Seminar
Seminar: Working Mum – lieber gelassen als perfekt
Stärkung der Resilienz und Wertesetzung für Mütter im Spannungsfeld zwischen Beruf und Familie
—
10 Elemente pro Seite
Seminar
„Rechtsextremismus auf dem Vormarsch?“
Ursachen – Erscheinungsformen – Gegenstrategien
Für dieses Seminar gibt es noch freie Plätze. Anmeldungen sind unter kas-erfurt@kas.de möglich. Die Tagungsgebühr beträgt 60,- Euro.
Studien- und Informationsprogramm
Ein Mann ohne Ruhestand: Konrad Adenauer
91 Jahre Leben in Deutschland. Von der Kaiserzeit zur Bundesrepublik. Eine politische Revue
.
Studien- und Informationsprogramm
Ein Mann ohne Ruhestand: Konrad Adenauer
91 Jahre Leben in Deutschland. Von der Kaiserzeit zur Bundesrepublik. Eine politische Revue
.
Studien- und Informationsprogramm
Ein Mann ohne Ruhestand: Konrad Adenauer
91 Jahre Leben in Deutschland. Von der Kaiserzeit zur Bundesrepublik. Eine politische Revue
.
Vortrag
Chancen und Möglichkeiten der Gentechnik
Eine Frage der Ethik?
Eine Veranstaltung des Bildungswerks Erfurt der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. im Rahmen der Melanchthon-Tage am Gymnasium Gerstungen.
Gespräch
„Deutschland im Umbruch“
Delphi-Studie 2004/2005 der Konrad-Adenauer-Stiftung
.
Gespräch
"Mehr Licht"
Das Lebenswerk des Franz Itting
Dokumentarfilm und Gespräch in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Amthordurchgang e.V.
Lesung
"Deutsche Gerechtigkeit"
Prozesse gegen DDR-Grenzschützen und ihre Befehlsgeber
Gothaer Schlossgespräch
Lesung
"Deutsche Gerechtigkeit"
Prozesse gegen DDR-Grenzschützen und ihre Befehlsgeber
Suhler Gespräch
Gespräch
„DenkTag“ - Erinnerung bedeutet Zukunft
Die junge Generation und der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite