Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Thüringen
Diskussion
Gesellschaft gespalten?
Das Speed-Dating der Generationen.
Live-Stream
Generationsdialog – Thema von gestern oder brandaktuell?
Facebook Live Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk
Expertengespräch
Präsentation Forschungsergebnisse und Zeitzeugengespräch „Seelenarbeit im Sozialismus“
„Psychiatrie in der DDR - Vorgaben, Nischen und Missbrauch“
Event
Kino in der Filmstadt: „Zwei Tage Hoffnung“
anlässlich des 70. Jahrestages des 17. Juni 1953
Event
Aufstand für die Freiheit.
Was wir aus dem 17. Juni 1953 lernen können
Lesung
Aufstand für die Freiheit. Was wir aus dem 17. Juni 1953 lernen können
Lesung mit Hubertus Knabe
Event
Dorfkino: „Zwei Tage Hoffnung“
anlässlich des 70. Jahrestages des 17. Juni 1953
Diskussion
Zeitenwende ‐ Wie steht es um die deutsche Landes‐ und Bündnisverteidigung?
Eisenacher Gespräch
Seminar
Seminar: Working Mum – lieber gelassen als perfekt
Stärkung der Resilienz und Wertesetzung für Mütter im Spannungsfeld zwischen Beruf und Familie
—
10 Elemente pro Seite
Gespräch
„DenkTag“ - Erinnerung bedeutet Zukunft
Die junge Generation und der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
.
Gespräch
„DenkTag“ - Erinnerung bedeutet Zukunft
Die junge Generation und der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
.
Vortrag
Rechtsstaat contra Sicherheitsbedürfnis?
Herausforderungen durch Kriminalität, Extremismus, Terrorismus
Eine gemeinsame Veranstaltung des Bildungswerks Erfurt der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. mit der Ausländerbeauftragten der Stadt Erfurt.
Vortrag
Arbeit schaffen, aber wie?
Die Zukunft der Arbeit vor dem Hintergrund von EU-Osterweiterung und Globalisierung
.
Vortrag
Die demographische Zeitbombe
Auswirkungen der sich verändernden Altersstruktur
"Altenburger Gespräch"
Seminar
Europa und die Globalisierung
.
Forum
Aufgaben und Herausforderungen einer eigenverantwortlichen Schule
3. Forum innovativer Schulen
.
Vortrag
Die demographische Zeitbombe
Auswirkungen der sich verändernden Altersstruktur
.
Vortrag
Rechtsstaat contra Sicherheitsbedürfnis?
Herausforderungen durch Kriminalität, Extremismus, Terrorismus
Apoldaer Gespräch
Gespräch
EU und Islam - ein Wertekonflikt?
1. Erfurter Europagespräch
Eine Kooperationsveranstaltung von Europäisches Informations-Zentrum Thüringen in der Thüringer Staatskanzlei, Konrad Adenauer Stiftung e.V. Bildungswerk Erfurt, Polnisches Institut Leipzig
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite