Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Thüringen
Online-Seminar
Antisemitismus, Verschwörungsmythen und die Rolle der Medien
Webinar auf Zoom
Event
Kick gegen Corona
Kann Online-Gaming eine soziale Brücke in Zeiten der Pandemie sein?
E-Sport Turnier
Live-Stream
Kirche-on-Demand – Christlicher Glaube im digitalen Raum
Reden wir über Zukunft! Junge Perspektiven auf Thüringen
Online-Seminar
Judentum verstehen - Die Feier des Schabbat und die schöpferische Ruhe
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Webinar auf Zoom
Online-Seminar
Bay Mir Bistu Sheyn - Digitale Kreativ-Workshops zu 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Eine Veranstaltung des Projektes Gemeinsam.Demokratie.Gestalten.
Live-Stream
Väter und ihre Kinder - Zur Bedeutung von Vorbildern jenseits von Geschlechterklischees
Reden wir über Familie - Der Feierabendtalk
—
10 Elemente pro Seite
Vortrag
„Das verlorene Ich“ - Zeitzeugengespräch mit Eva Stocker
27. Thüringer Tage der jüdisch-israelischen Kultur
Vortrag und Gespräch
Vortrag
„Das verlorene Ich“ - Zeitzeugengespräch mit Eva Stocker
27. Thüringer Tage der jüdisch-israelischen Kultur
Vortrag und Gespräch
Expertengespräch
Autonomes Fahren - die Mobilität der Zukunft?
Thüringer Mobilitätsgespräch
Vorträge und Expertengespräch
Diskussion
Vorgeschmack: Schokolade, Musik und die Welt
Was Menschen verbindet. Mit Christina Rommel und Moran Tabib Zada.
Podiumsgespräch
Vortrag
„Polen nach der Parlamentswahl“
Europa-Gespräch
Vorträge und Podiumsdiskussion
Gespräch
Hi, Ai. Liebesgeschichten aus der Zukunft
Filmvorführung und Gespräch
Gespräch
Hi, Ai. Liebesgeschichten aus der Zukunft
Filmvorführung und Gespräch
Gespräch
Wie Künstliche Intelligenz die Medien verändert
Künstliche Intelligenz
Lesung
Und wo warst du? 30 Jahre Mauerfall
30 Jahre Friedliche Revolution
Gespräch
„Weltcafe“ zur Interkulturellen Woche 2019 in Erfurt
Kultur in Erfurt
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite