Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Thüringen
Expertengespräch
Impulse und Podiumsgespräch: Wirtschaftliche Vernunft - Soziale Verantwortung
Zwei Seiten einer Medaille
Seminar
Seminar Das Vogtland – Eine Region im Wandel
Thüringen in Vergangenheit und Gegenwart
Workshop
ausgebuchtMediaplanung und digitale Medien Strategische Social-Media-Kommunikation und Storytelling
Workshop
Expertengespräch
ERFURTER EUROPA GESPRÄCH
Der EU-Beitrittsprozess im Westbalkan entlang geopolitischer Herausforderungen
Seminar
Seminar: Politik, Gesellschaft und Religion – Ein Blick auf Thüringen und seine Landeshauptstadt
Thüringen in Vergangenheit und Gegenwart
Vortrag
Afghanistan im Frühjahr 2005
ein Land in den Händen von Warlords und Opium-Mafia?
Eine Veranstaltung in der Reihe der "Sömmerdaer Gespräche" der Konrad-Adenauer-Stiftung
Vortrag
Afghanistan - was geht das uns an?
.
Vortrag
Afghanistan im Frühjahr 2005
ein Land in den Händen von Warlords und Opium-Mafia?
Eine Veranstaltung in der Reihe der "Nordhäuser Gespräche" der Konrad-Adenauer-Stiftung
Lesung
1804/05 Ein Blick in Schillers Dramenwerkstatt
.
Lesung
"Rückkehr nach Thüringen"
Eine Jugend im Schatten des Holocaust und die Wiederbegegnung mit der Heimat
.
Lesung
"Rückkehr nach Thüringen"
Eine Jugend im Schatten des Holocaust und die Wiederbegegnung mit der Heimat
.
Vortrag
Feinde der Demokratie –
Berührungspunkte und Gemeinsamkeiten der Extremisten
.
Lesung
"Rückkehr nach Thüringen"
Eine Jugend im Schatten des Holocaust und die Wiederbegegnung mit der Heimat
.
Lesung
"Rückkehr nach Thüringen"
Eine Jugend im Schatten des Holocaust und die Wiederbegegnung mit der Heimat
"Saale-Schwarza-Gespräch"
Diskussion
„Ein Jahr nach dem Beitritt ...“
Die Osterweiterung der EU - Chancen und Risiken am Beispiel der Tschechischen Republik
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite