Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Thüringen
Seminar
Seminar: Working Mum – lieber gelassen als perfekt
Stärkung der Resilienz und Wertesetzung für Mütter im Spannungsfeld zwischen Beruf und Familie
Expertengespräch
Impulse und Podiumsgespräch: Wirtschaftliche Vernunft - Soziale Verantwortung
Zwei Seiten einer Medaille
Seminar
Seminar Das Vogtland – Eine Region im Wandel
Thüringen in Vergangenheit und Gegenwart
Workshop
ausgebuchtMediaplanung und digitale Medien Strategische Social-Media-Kommunikation und Storytelling
Workshop
Expertengespräch
ERFURTER EUROPA GESPRÄCH
Der EU-Beitrittsprozess im Westbalkan entlang geopolitischer Herausforderungen
Seminar
Seminar: Politik, Gesellschaft und Religion – Ein Blick auf Thüringen und seine Landeshauptstadt
Thüringen in Vergangenheit und Gegenwart
Vortrag
Im Fokus der Schlagzeilen:
Die Ukraine nach der Präsidentschaftswahl
In Zusammenarbeit mit der Erfurt School of Public Policy / Universität Erfurt.
Gespräch
Heiligabend
Das Christkind kommt!
Das Bildungswerk Erfurt der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. wünscht ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, einen "Guten Rutsch" ins neue Jahr und alles Gute für 2005!
Lesung
"Glücksmarie"
Ein lakonischer Roman über Gewalt und Befreiung
.
Lesung
"Glücksmarie"
Ein lakonischer Roman über Gewalt und Befreiung
.
Vortrag
„Der (un-)aufhaltsame Weg in die Krise?“
Die Arbeitsmarktpolitik auf dem Prüfstand
.
Ausstellung
Lettland kehrt zurück nach Europa
Von der Okkupation zur Freiheit
Ausstellungseröffnung
Vortrag
“Canadian Immigration Policies, Multiculturism and National Identity”
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Kanadischen Botschaft in Berlin und dem Institut für Politikwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Der Vortrag findet in englischer Sprache statt.
Vortrag
„In der Wahrheit leben“
Gemeinsamkeiten im Widerstand gegen die Diktaturen des 20. Jahrhunderts
Eine Veranstaltung des Bildungswerks Erfurt der Konrad-Adenauer-Stiftung und des Mitteleuropaforums e.V. (Vereinsvorsitzender: Christoph Drapatz, Dipl.-Kfm., M.A., B.A.)
Vortrag
Aktuelle Reformansätze -
Motor für den Arbeitsmarkt in den neuen Ländern?
.
Vortrag
„Probleme der nationalen Sicherheit im tschechischen politischen Denken und die Herausforderungen der Gegenwart“
Eine gemeinsame Veranstaltung des Bildungswerks Erfurt der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. und des Mitteleuropaforums e.V.