Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Thüringen
Seminar
Seminar: Working Mum – lieber gelassen als perfekt
Stärkung der Resilienz und Wertesetzung für Mütter im Spannungsfeld zwischen Beruf und Familie
Expertengespräch
Impulse und Podiumsgespräch: Wirtschaftliche Vernunft - Soziale Verantwortung
Zwei Seiten einer Medaille
Seminar
Seminar Das Vogtland – Eine Region im Wandel
Thüringen in Vergangenheit und Gegenwart
Workshop
ausgebuchtMediaplanung und digitale Medien Strategische Social-Media-Kommunikation und Storytelling
Workshop
Expertengespräch
ERFURTER EUROPA GESPRÄCH
Der EU-Beitrittsprozess im Westbalkan entlang geopolitischer Herausforderungen
Seminar
Seminar: Politik, Gesellschaft und Religion – Ein Blick auf Thüringen und seine Landeshauptstadt
Thüringen in Vergangenheit und Gegenwart
Vortrag
Opposition in der DDR - Mut und Zivilcourage
Ein Vortrag im Rahmen der Reihe "Heißer Herbst 1989 - 15 Jahre friedliche Revolution"
Vortrag
Opposition in der DDR - Mut und Zivilcourage
Ein Vortrag im Rahmen der Reihe "Heißer Herbst 1989 - 15 Jahre friedliche Revolution"
Seminar
Nationalpark Hainich in Thüringen
Urwald mitten in Deutschland
.
Seminar
„Hegemonialmacht USA- Quo vadis nach den Wahlen?“
Seminar zur Außenpolitk der USA
Symposium
Israel-Tag
"Wie nah ist der Nahe Osten? - Wie fern sind die Kulturen?"
Eine Veranstaltung im Rahmen des Deutsch-Israelischen Begegnungsprojektes des Thüringer Sports
Symposium
Neujustierung Aufbau Ost
In Zusammenarbeit mit dem Staatswissenschaftliche Forum der Universität Erfurt
.
Vortrag
"Abreißkalender"
.
Vortrag
Der Ruin der DDR-Wirtschaft
Ursachen, Folgen, Lehren für die Gegenwart
Die Veranstaltung musste aufgrund Erkrankung des Referenten kurzfristig abgesagt werden und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Vortrag
Der Ruin der DDR-Wirtschaft.
Ursachen, Folgen, Lehren für die Gegenwart
Die Veranstaltung musste aufgrund Erkrankung des Referenten kurzfristig abgesagt werden und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Lesung
Wladimir Putin
Wohin steuert er Russland?
Tischgespräch
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite