Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Thüringen
Expertengespräch
Impulse und Podiumsgespräch: Wirtschaftliche Vernunft - Soziale Verantwortung
Zwei Seiten einer Medaille
Seminar
Seminar Das Vogtland – Eine Region im Wandel
Thüringen in Vergangenheit und Gegenwart
Workshop
ausgebuchtMediaplanung und digitale Medien Strategische Social-Media-Kommunikation und Storytelling
Workshop
Expertengespräch
ERFURTER EUROPA GESPRÄCH
Der EU-Beitrittsprozess im Westbalkan entlang geopolitischer Herausforderungen
Seminar
Seminar: Politik, Gesellschaft und Religion – Ein Blick auf Thüringen und seine Landeshauptstadt
Thüringen in Vergangenheit und Gegenwart
Vortrag
"Wann bin ich Mensch, wann darf ich sein?"
.
Expertengespräch
Amerika, der Terror und wir - Wie viel Amerika verträgt Deutschland?
"Jenaer Gespräch"
.
Vortrag
Die USA vor der Wahl
.
Forum
"Die Globalisierung - eine Herausforderung für eine neue Weltordnung – und die Bedeutung der Medien"
15. Wartburg-Gespräch
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Katholischen Deutschen Burschenschaft Sigfridia zu Bonn
Seminar
„Quo vadis, Supermacht?“
Die USA vor der Wahl
Für dieses Seminar sind noch Plätze frei. Die Tagungsgebühr beträgt 60,00 Euro. Anmeldungen bitte unter kas-erfurt@kas.de.
Vortrag
„Wie, Wer, Wohin?“
Präsidentschafts- und Kongresswahlen in den USA 2004
.
Vortrag
"Business As Usual?"
Außen- und Sicherheitspolitik als Themen des amerikanischen Wahlkampfs 2004
.
Forum
"Alles nur Theater?"
Zur Lage der Kulturpolitik in Deutschland
.
Gespräch
„Wo liegt Weimar?“
Der Dichter Durs Grünbein im Gespräch mit Manfred Osten
Eine Veranstaltung des Bildungswerkes Erfurt der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. und pèlerinages Kunstfest Weimar
Lesung
„Clamavi ad te“
Ein Überlebender des KZ Langenstein-Zwieberge berichtet
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite