Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Thüringen
Seminar
Seminar: Working Mum – lieber gelassen als perfekt
Stärkung der Resilienz und Wertesetzung für Mütter im Spannungsfeld zwischen Beruf und Familie
Expertengespräch
Impulse und Podiumsgespräch: Wirtschaftliche Vernunft - Soziale Verantwortung
Zwei Seiten einer Medaille
Seminar
Seminar Das Vogtland – Eine Region im Wandel
Thüringen in Vergangenheit und Gegenwart
Workshop
ausgebuchtMediaplanung und digitale Medien Strategische Social-Media-Kommunikation und Storytelling
Workshop
Expertengespräch
ERFURTER EUROPA GESPRÄCH
Der EU-Beitrittsprozess im Westbalkan entlang geopolitischer Herausforderungen
Seminar
Seminar: Politik, Gesellschaft und Religion – Ein Blick auf Thüringen und seine Landeshauptstadt
Thüringen in Vergangenheit und Gegenwart
Lesung
"Abreißkalender"
Autorenlesung mit Freya Klier
.
Lesung
"Lüg Vaterland - Bildung und Erziehung in der DDR"
Vortrags- und Diskussionsabend mit Freya Klier
.
Lesung
"Abreißkalender"
Autorenlesung mit Freya Klier, Berlin
.
Lesung
"Wir Brüder und Schwestern"
- Geschichten zur deutschen Einheit
.
Seminar
"Ehrenamtliches Engagement in Vereinen! - Hilfe zur Selbsthilfe!
Seminar für Vorstände und Mitglieder von Vereinen und Organisationen (Teil I)
.
Vortrag
"Die Einheitsgemeinde - eine Alternative bei der kommunalen Gebiets- und Verwaltungsreform: das Beispiel St. Kilian"
Festvortrag von Klaus Ehrhart zum 10jährigen Bestehen der Großgemeinde St. Kilian
.
Lesung
"Paradiese"
Der Autor Bernd Wagner liest aus seinem Roman zur Wende 1989/90
.
Vortrag
"Womit geht Russland ins 21. Jahrhundert?"
Vortrag im Rahmen der Festwoche zum 10 Jährigen Bestehen des Ludwig-Friedrich-Jahn Gymnasiums Großengottern
Vortrag
"Womit geht Russland ins 21. Jahrhundert?""
.
Lesung
"Club Oblomow"
Autorenlesung mit dem Schriftsteller Bernd Wagner, Berlin
.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite