Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Live-Stream

Die Trio-Präsidentschaft - Endspurt für die Deutsche EU-Ratspräsidentschaft - was jetzt wichtig ist

Facebook Live

Online-Seminar

Eine unmögliche Freundschaft: David Ben Gurion und Konrad Adenauer

Im Rahmen der Jüdischen Kulturtage in Thüringen 2020

Vortrag und Gespräch - Online

Lesung

storniert

Stauffenberg. Mein Großvater war kein Attentäter

Lesung und Gespräch

Online-Seminar

„Die Nummer auf deinem Unterarm ist blau wie deine Augen“

Online-Lesung mit Dr. Eva Umlauf

Gespräch

storniert

Storniert - 28. Thüringer Tage der jüdisch-israelischen Kultur in Nordhausen

"You look so German"

Filmvorführung und Gespräch

Gespräch

storniert

Storniert - Abgehängt im ländlichen Raum? Moderne Mobilitätskonzepte für die Zukunft

Thüringer Mobilitätsgespräch

Gespräch

storniert

Storniert - Gefahr für die Demokratie

Was kennzeichnet den aktuellen Extremismus, Antisemitismus und Rassismus?

Gespräch

storniert

Storniert - 28. Thüringer Tage der jüdisch-israelischen Kultur in Erfurt

"You look so German"

Filmvorführung und Gespräch

Gespräch

storniert

Storniert - Gefahr für die Demokratie

Was kennzeichnet den aktuellen Extremismus, Antisemitismus und Rassismus?

Online-Seminar

Deutschland und seine Nachbarn – beidseitige Wahrnehmung und Perspektiven. Heute im Fokus: Polen

Erfurter Europagespräch

Asset-Herausgeber

Volksaufstand 17. Juni 1953 - Freiheit in Vergangenheit und Gegenwart

Jugendforum: Perspektiven. Geteilt!?

Das „Jugendforum: Perspektiven. Geteilt!?“ fand am 4. und 5. Mai 2023, veranstaltet von den Politischen Bildungsforen Niedersachsen und Thüringen in Kooperation mit dem Grenzlandmuseum Eichsfeld, statt.

Gemeinsam.Demokratie.Gestalten

Infostand zum Internationalen Tag der Demokratie

Seit 2007 wird am 15.September weltweit der Tag der Demokratie gefeiert. Damit soll daran erinnert werden, dass die Demokratie keine Selbstverständlichkeit – auch in der Gegenwart.

„Zeitenwende – Wie steht es um die deutsche Landes- und Bündnisverteidigung?“

Am 22. Juni 2023 hat das Politische Bildungsforum Thüringen eine Abendveranstaltung in Eisenach ausgerichtet. Das Thema war „Zeitenwende – Wie steht es um die deutsche Landes- und Bündnisverteidigung?“. Diskutiert wurde diese Frage von Herr Rainer Meyer zum Felde, Brigadegeneral a.D. und Senior Fellow am Institut Für Sicherheitspolitik der Universität Kiel (ISPK). Die Veranstaltung wurde moderiert von Raymond Walk MdL, Innenpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion.

Europagespräch der Konrad Adenauer-Stiftung Erfurt

Wie sichern wir die Arzneimittelversorgung in geopolitisch angespannten Zeiten?

Dramatische Lieferengpässe bei lebenswichtigen Arzneimitteln, etwa bei Fiebersäften für Kinder oder bei Krebsmedikamenten sowie die zunehmende Abhängigkeit Europas von wenigen Produktionsstätten insbesondere in China erfordern eine konzertierte Aktion von Bundesregierung und EU sowie eine enge Kooperation mit lokalen Akteuren wie Apothekern und Ärzten.

ChancenZeit. Hauptstadtforum zum Gesellschaftsjahr

Podiumsdiskussion

ChancenZeit – geMEINsam für Gesellschaft“ ist das Motto der Konrad-Adenauer-Stiftung zum großen, kontrovers diskutierten Projekt eines Gesellschaftsjahres.

Volksaufstand 17. Juni 1953 - Freiheit in Vergangenheit und Gegenwart

Jugendforum: Perspektiven. Geteilt!?

Das „Jugendforum: Perspektiven. Geteilt!?“ fand am 4. und 5. Mai 2023, veranstaltet von den Politischen Bildungsforen Niedersachsen und Thüringen in Kooperation mit dem Grenzlandmuseum Eichsfeld, statt.

Ein Jahr „Zeitenwende“ – Wie steht es um die deutsche Landesverteidigung?

Abendveranstaltung

Veranstaltung zu den Herausforderungen für die deutsche Sicherheitspolitik und die Bundeswehr durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine.

Revolution im Iran - Kein Sprint, sondern ein Marathon

Eine Veranstaltung anlässlich des Internationalen Frauentages mit der Orientalistin und Islamwissenschaftlerin Natalie Amiri

Am 13. März 2023 hat das Politische Bildungsforum gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern eine Lesung mit der Journalistin und Bestseller-Autorin Natalie Amiri veranstaltet. Zusammen mit der Heinrich-Böll Stiftung Thüringen, Herbstlese e.V. und dem Katholischen Forum im Land Thüringen wurde die Lesung mit anschließendem Austausch organisiert und im Kontext des Internationalen Fauentages beworben.

Nachhaltig auf Ski und Kufen - Geht das?

Die Zukunft des Wintersports in Thüringen

 

Eva Szepesi

"Immer wieder sagte ich mir selbst: Du musst leben, leben, leben."

Gespräch mit Eva Szepesi, Überlebende des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau

DenkTag 2023