Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Thüringen
Online-Seminar
DenkTag 2021: Extremismus, Antisemitismus und Rassismus erkennen
Eine Analyse der aktuellen Gefahren für die Demokratie
Webinar auf Zoom
Live-Stream
Brauchen wir eine neue Erinnerungskultur?
Drei Fragen – Drei Antworten
Live auf Facebook und auf YouTube
Online-Seminar
Wege in die Politik
Dreiteilige Seminarreihe und Bildungsreise für junge Russlanddeutsche
Online-Seminar
Computerspiele. Bloße Zeitverschwendung oder ungenutztes Potential?
Webinar auf Zoom
Live-Stream
Wie gelingt Verbraucherschutz und Produktsicherheit auf europäischer Ebene?
Europatalk der Konrad-Adenauer-Stiftung
Live auf Facebook und auf YouTube
Live-Stream
Kulturgut Fasching, Fastnacht, Karneval – Ehrenamt und Lebensfreude zur Stärkung des Zusammenhaltes
Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk
Live auf Facebook und auf YouTube
—
10 Elemente pro Seite
Ausstellung
DDR: Mythos und Wirklichkeit. Wie die SED-Diktatur den Alltag der DDR-Bürger bestimmte
Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung
Forum
Was uns prägt was uns eint: Flaggen als historisches Gedächtnis in Europa
Vortrag und Podiumsgespräch
Lesung
Wir letzten Kinder Ostpreußens - Zeugen einer vergessenen Generation
Lesung und Gespräch
Lesung und Gespräch
Ausstellung
Verordnete Freundschaft - Die sowjetische Besatzung 1945 bis 1994
Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung
Seminar
ausgebuchtISLAMISMUS, SALAFISMUS UND IS-TOURISMUS. WELCHE TERRORGEFAHR BESTEHT IN DEUTSCHLAND?
Auch in Deutschland leben Islamisten, welche teilweise gewaltsam eineÄnderung der gesellschaftlichen Ordnung anstreben oder als Freiwillige fürden IS in Syrien oder im Irak kämpften. In unserem Seminar stellen wir dieGefährdungslage dar.
Gespräch
LIBYEN - INSTABILER STAAT UND STARTPUNKT FÜR DIE FLUCHT ÜBER DAS MITTELMEER
Bodensteiner Gespräch
Vortrag und Gespräch
Seminar
ausgebuchtFlüchtlingsbewegungen nach Deutschland: Herkunftsländer und Fluchtgründe
Die beispiellose Flüchtlingskrise, die durch die Massenauswanderung aus verschiedenen Weltregionen ausgelöst wurde, stellt Deutschland und Europa vor große Herausforderungen. Im Seminar werden Ursachen und Hintergründe aufgezeigt.
Gespräch
Die Türkei als EU-Partner bei der Lösung der Flüchtlingskrise
Vortrag und Gespräch
Forum
„Was uns prägt, was uns eint“ Oder, was hält unsere Gesellschaft zusammen?
Forum
Vortrag
Afghanistan - zwischen internationaler Aufbauhilfe und Bürgerkrieg
Vortrag und Gespräch
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite