Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Thüringen
Seminar
Nachhaltig auf Ski und Kufen – geht das?
Die Zukunft des Wintersports in Thüringen
Heimatland Thüringen
Lesung
1988 – Wilde Jugend
Lesung und Gespräch mit Nadja Klier
Gespräch
Transitverkehr durch die DDR – Zeitzeugen berichten
Eichsfeldforum Impulse, Film- und Zeitzeugengespräch
Workshop
Was macht ein Gemeinderat?
Einblicke in die Kommunalpolitik
Diskussion
erfolgreich. verantwortlich. bürgerlich - Engagement von Unternehmen für unser Land und die Gesellschaft
Rednertour "Zukunft Deutschland"
Podiumsdiskussion zur Frage des unternehmerischen Engagements
Diskussion
Heimat - Was mich mit ihr verbindet
Standortbestimmung dessen, was man unter Heimat versteht
Ausstellung
"Erschossen in Moskau..." - Die deutschen Opfer des Stalinismus auf dem Moskauer Friedhof Donskoje 1950–1953
Gegen das Vergessen von Annemarie Becker, Hermann Johannes Blochmann, Manfred Hochhaus – Erfurter Opfer des Stalinismus
Ausstellungseröffnung
Expertengespräch
Nach der Hochwasserkatastrophe ist vor der Hochwasserkatastrophe - Welche Aufgaben liegen vor uns?
Podiumsdiskussion
Lesung
Reiner Kunze. Dichter sein - eine deutsch-deutsche Freiheit
Eine Homage zum 80. Geburtstag von Reiner Kunze
Lesung und Gespräch
Lesung
"Wo sind die Toten von Hoheneck? - Neue Enthüllungen über das berüchtigte Frauenzuchthaus der DDR"
Lesung und Gespräch mit einer Zeitzeugin
Forum
Die Zukunft gestalten - Auf neuen Wegen in die Pflege
Forum für neue Wege im Pflegebereich
Gespräch
Europäische Freundschaft in Zeiten der Krise. Die Deutsch-Italienischen Beziehungen
Adenauer Gespräch im Lindenhof
Adenauer Gespräch zum weiteren Weg Italiens
Diskussion
4. Hafis-Dialog Weimar 2013
"Krieg und Frieden" – Erinnerungskulturen und der Abbau von Feindbildern in Deutschland und im Iran
Podiumsdiskussion der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Fachkonferenz
Immer Online!? Jugendliche in digitalen Medienwelten. Chancen, Risiken und Herausforderungen
Fachtagung: Digitale Medienwelt
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite