Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Thüringen
Seminar
Nachhaltig auf Ski und Kufen – geht das?
Die Zukunft des Wintersports in Thüringen
Heimatland Thüringen
Lesung
1988 – Wilde Jugend
Lesung und Gespräch mit Nadja Klier
Gespräch
Transitverkehr durch die DDR – Zeitzeugen berichten
Eichsfeldforum Impulse, Film- und Zeitzeugengespräch
Workshop
Was macht ein Gemeinderat?
Einblicke in die Kommunalpolitik
Gespräch
Energeiwende klug gestalten
Gestaltungsvorschläge für die Energiewende
Gespräch
Gesicht zur Wand - Fünf Geschichten vom Traum der Freiheit
Filmpräsentation und Gespräch
Diskussion
Dein Freund und Helfer oder Feindbild? Das Bild der Polizei in der Öffentlichkeit
Eine Podiumsdiskussion zum Bild der Polizei in der Gesellschaft in Kooperation mit der Volkshochschule Suhl
Diskussion
Der Europarat - Akteur für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit
Eine Einschätzung über die politische Handlungsfähigfkeit des Europarates
Diskussion
13. Transatlantischer Dialog
Unterschiede der Armee und des Patriotismus in Deutschland und den USA
Ein Vergleich zwischen dem Militär und dem Patriotismusverständnis beider Länder
Gespräch
Was ist Rechtsextremismus? - Rechtsextremismus erkennen, verstehen und überwinden
Aufzeigen der Erscheinungsformen des gegenwärtigen Rechtsextremismus
Gespräch
Vom Rechtsextremismus zum Rechtsterrorismus? – Welche Konsequenzen müssen gezogen werden?
Information über Erscheinungsformen des gegenwärtigen Rechtsextremismus
Event
KAS-Infostand im Rahmen des Bürgerfestes im Thüringer Landtag
Informationsstand des Bildungswerks Erfurt der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. beim Bürgerfest im Thüringer Landtag
Gespräch
„Was ist Gerechtigkeit?"
Ettersburger Diskurs zur gesellschaftlichen Situation der Zeit in Zusammenarbeit mit dem Schloss Ettersburg.
Forum
Einsatz für die Menschen! - Zivilmilitärische Zusammenarbeit im In- und Ausland
Forum
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite