Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Thüringen
Seminar
Nachhaltig auf Ski und Kufen – geht das?
Die Zukunft des Wintersports in Thüringen
Heimatland Thüringen
Lesung
1988 – Wilde Jugend
Lesung und Gespräch mit Nadja Klier
Gespräch
Transitverkehr durch die DDR – Zeitzeugen berichten
Eichsfeldforum Impulse, Film- und Zeitzeugengespräch
Workshop
Was macht ein Gemeinderat?
Einblicke in die Kommunalpolitik
Vortrag
Die Gesundheit unserer Kinder ein Auftrag für die Bildungspolitik?
Meininger Dialog
Veranstaltung des Rotary Club Meiningen in Kooperation mit dem Bildungswerk Erfurt der Konrad-Adenauer-Stiftung Erfurt
Gespräch
storniertSicherheitsstrukturen in der Zukunft
Nach der NSU-Mordserie: Brauchen wir einen neuen Ver-fassungsschutz in Thüringen und Deutschland?
Event
Politische Bildung in Thüringen
Die Konrad-Adenauer-Stiftung stellt sich vor
Tag der offenen Tür im Thüringer Landtag
Vortrag
Tag der Politikwissenschaft
Soll die NPD verboten werden?
Gespräch
Veränderte Medienwelten und Herausforderungen für Gesellschaft und Familie
Heidecksburger Schlossgespräch
Diskussion
Die Rolle und Bedeutung von Literaturpreisen im nationalen und internationalen Kontext
Eine Veranstaltung im Rahmen der Weimarer Ringvorlesung "Kulturpolitik - Bestandsaufnahme und Perspektiven"
Vortrag und Podiumsgespräch im Rahmen der Ringvorlesung Kulturpolitik
Vortrag
Reformation und Musik
Konzertlesung im Rahmen des Themenjahres „Reformation und Musik" der Lutherdekade 2012
Konzertlesung
Workshop
Schülerprojekttag „Diktatur und Demokratie“
Geschlossener Schülerprojekttag
Vortrag
Demokratie und Diktatur
Vortrag und Gespräch
Workshop
Schülerprojekttag „Diktatur und Demokratie“
Geschlossener Schülerprojekttag
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite