Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Thüringen
Live-Stream
Facebook Live Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk
Facebook-Live: Heimat – (Winter)Sport - Nachwuchsförderung
Live-Talk
Gespräch
Transitverkehr durch die DDR – Zeitzeugen berichten
Eichsfeldforum Impulse, Film- und Zeitzeugengespräch
Workshop
Was macht ein Gemeinderat?
Einblicke in die Kommunalpolitik
Seminar
Revolution im Iran - Kein Sprint, sondern ein Marathon
Eine Veranstaltung anlässlich des Internationalen Frauentages mit der Orientalistin und Islamwissenschaftlerin Natalie Amiri
Vortrag und Gespräch
Gespräch
Russland nach der Präsidentschaftswahl
Vortrag und Gespräch
Vortrag
Europa wie weiter? – Wege für die Zukunft der Europäischen Union
Bodensteiner Gespräch
Eine Kooperation mit dem Freundeskreis der Burg Bodenstein, der FES und Böll-Stiftung Thüringen
Gespräch
Ende der deutschen Staatlichkeit? - Wie weiter mit Europa?
Ettersburger Diskurs
Zur gesellschaftlichen Situation der Zeit in Zusammenarbeit mit dem Schloss Ettersburg,Schirmherr: Mike Mohring, MdL
Ausstellung
Konrad Adenauer und die Europäische Integration
Ausstellungseröffnung
Ausstellungseröffnung, Dauer der Ausstellung vom 5. bis 30. März 2012
Vortrag
Infrastrukturentwicklung in Zeiten des Demografischen Wandels
Schmalkalder Gespräch
Vortrag
Vortrag
Moderne Großstadtpolitik
Vortrag und Diskussion
Ausstellung
DDR: Mythos und Wirklichkeit. Wie die SED-Diktatur den Alltag der DDR-Bürger bestimmte
Eröffnung der WANDERAUSSTELLUNG der Konrad-Adenauer-Stiftung
Eröffnung der WANDERAUSSTELLUNG der Konrad-Adenauer-Stiftung
Gespräch
Gesicht zur Wand
Schulveranstaltung
Schulveranstaltung mit Filmvorführung
Gespräch
Gesicht zur Wand
Schulveranstaltung
Schulveranstaltung mit Filmvorführung
Gespräch
Kroatien auf dem Weg in die EU
12. Erfurter Europa Gespräch
In Kooperation mit dem Polnischen Institut Berlin/Filiale Leipzig und dem EIZ Erfurt, Schirmherrin: Marion Walsmann
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite