Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Thüringen
Live-Stream
Facebook Live Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk
Facebook-Live: Heimat – (Winter)Sport - Nachwuchsförderung
Live-Talk
Gespräch
Transitverkehr durch die DDR – Zeitzeugen berichten
Eichsfeldforum Impulse, Film- und Zeitzeugengespräch
Workshop
Was macht ein Gemeinderat?
Einblicke in die Kommunalpolitik
Seminar
Revolution im Iran - Kein Sprint, sondern ein Marathon
Eine Veranstaltung anlässlich des Internationalen Frauentages mit der Orientalistin und Islamwissenschaftlerin Natalie Amiri
Vortrag und Gespräch
Vortrag
Transatlantischer Dialog
Teil 9: Wirtschaftspolitik im Vergleich
Vortrag und Gespräch
Vortrag
Moses Sachs – ein jüdischer Pionier aus Thüringen
Nordhäuser Gespräch
Im Rahmen der Jüdisch-Israelischen Kulturtage in Thüringen
Seminar
Politische Willensbildung in der Gemeinde und der Dialog mit dem Bürger
Seminar
Vortrag
Öffentliche Sicherheit - Diskussionen um die Sicherheitsverwahrung
Vortrag und Gespräch
Vortrag
Bürgerliche Demokraten der Weimarer Republik Teil 2: Gustav Stresemann
Vortrag
Vortrag
Von der Verantwortung des Staates und des Einzelnen -
Finanzpolitische Perspektiven 2020. Eine gesamtdeutsche Herausforderung
Vorträge und Gespräch
Gespräch
Demokratie und Tabu
Ettersburger Diskurs. Zur gesellschaftlichen Situation der Zeit - in Zusammenarbeit mit dem Schloss Ettersburg, Schirmherr: Mike Mohring, MdL
Symposium
Kunst und Natur
Inszenierte Natur im Garten vom späten 17. bis zum 19. Jahrhundert
Herbstsymposion der Stiftung Schlösser und Gärten
Vortrag
Nachhaltig wirtschaften – Chancen, Wege, Ziele
Studium Generale der TU Ilmenau in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung Thüringen und Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen - Vorlesungsreihe/ Auftaktveranstaltung
Event
Frauen - Kultur und Bildung im Iran
Hafis-Gedenktag Weimar 2011
Der Gedenktag erinnert an die Geistesfreundschaft zwischen Hafis und Goethe und wurde erstmalig 2009 begangen.
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite