Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Thüringen
Seminar
Seminar: Working Mum – lieber gelassen als perfekt
Stärkung der Resilienz und Wertesetzung für Mütter im Spannungsfeld zwischen Beruf und Familie
Expertengespräch
Impulse und Podiumsgespräch: Wirtschaftliche Vernunft - Soziale Verantwortung
Zwei Seiten einer Medaille
Seminar
Seminar Das Vogtland – Eine Region im Wandel
Thüringen in Vergangenheit und Gegenwart
Workshop
ausgebuchtMediaplanung und digitale Medien Strategische Social-Media-Kommunikation und Storytelling
Workshop
Expertengespräch
ERFURTER EUROPA GESPRÄCH
Der EU-Beitrittsprozess im Westbalkan entlang geopolitischer Herausforderungen
Seminar
Seminar: Politik, Gesellschaft und Religion – Ein Blick auf Thüringen und seine Landeshauptstadt
Thüringen in Vergangenheit und Gegenwart
Live-Stream
Das Europäischen Jahr der Jugend 2022 Wie gelingt Beteiligung und die Stimme der Jugend zu hören?
KAS-Europa-Talk aus Thüringen
Workshop
Lego-Roboter-Challenge
Robotik und Programmieren spielerisch erfahren
Live-Stream
17. Juni – Tag der Freiheit
Drei Fragen – Drei Antworten
Diskussion
Israel - wie geht’s?
Geschichte, Politik, Kultur und privates Erleben
Expertengespräch
Helmut Kohl – 1990 – leidenschaftlicher Patriot und Europäer in Erfurt
anlässlich des 5. Todestages Helmut Kohls und der Einweihung der Helmut-Kohl-Straße in Erfurt
Workshop
Videospiele für Senioren
Workshop
Live-Stream
Suchtprävention: Das Anti-Drogen-Projekt “Revolution Train”
Reden wir über Familie – Der Feierabendtalk
Expertengespräch
Mehr Sicherheitsgefühl – Aber wie?
mit Vorstellung der Ergebnisse einer repräsentativen KAS-Umfrage zu Kriminalitätsangst und der Akzeptanz von Maßnahmen gegen Kriminalität
Online-Seminar
“Das habe ich mir anders vorgestellt: Wie helfe ich Flüchtlingen in den eigenen vier Wänden?“
Webinar
Live-Stream
Krieg im Netz: Russische Cyberattacken und Desinformationskampagnen
Drei Fragen – Drei Antworten
—
10 Elemente pro Seite
—
10 Elemente pro Seite